Hallo liebe Mitwisser,
ich habe am Haus eine Aussentreppe, die i den ersten Stock führt. Das ist eine Betontreppe, die an einer Seite (logischerweise) an der Hauswand ist und an der anderen Seite ummauert ist. Unterhalb dieser Treppe geht’s dann in den Keller. (Ich hoffe, man kann es sich so ungefähr vorstellen.
Jetzt habe ich ein Dichtigkeitsproblem (noch tropft es nicht): zwischen der Treppe und der Mauer ist ein Spalt. Dieser sollte eigentlich verfugt sein. So läuft das Wasser in die Fugen und verschwindet. Womit kann ich das am besten verfugen? Reicht da normaler Mörtel? Oder sollte da was elastisches rein? Wenn ja, was? Die Spalte sind etwa 2 cm breit.
Weiterhin ist der obere Absatz (1x1m) mit Basaltsteinen „gepflastert“. Sieht toll aus, aber das Wasser kann von da oben nicht abfliessen; sickert also ein und verschwindet irgendwo. Kein Abfluss vorhanden. Wie kann man das am besten dicht bekommen? Ich will, dass das Waser kontrollliert abfliesst.
Vielen Dank für eure Tips,
Haelge