Außenwand aus Glas - machbar?

Frage zum Bad: Kann man eine Außenwand herausreißen und durch Glas ersetzen? Was für Glas müsste man da nehmen? Die Fläche beträgt ca. 5x2,50. Gibt es besonders isolierendes Glas? Danke!

Frage zum Bad: Kann man eine Außenwand herausreißen und durch
Glas ersetzen? Was für Glas müsste man da nehmen? Die Fläche
beträgt ca. 5x2,50. Gibt es besonders isolierendes Glas?
Danke!

Hallo, man kann das sicher und es gibt auch spezielle Funktionsisoliergläser dafür. Man kann nur das Glas von oben nicht belasten.
Auf jeden Fall nen Architekten bzw Statiker beauftragen um herauszufinden was genau für Glas benötigt wird und wie die Last von Decke oder Dach abgefangen werden kann. Gruß Martin

Eine Außenwand kann wichtig sein für die Abtragung von vertikalen Lasten oder zur Abtragung von horizontalen Lasten. Ob dies der Fall ist, kann nur durch Kenntnis aller Randbedingeungen entschieden werden. Dazu sollten Sie einen örtlichen Statiker befragen, der sich die Situation vor Ort ansieht.

Am besten isoliert 3-fach Verglasung.

mfG
Uhrig
[email protected]

Frage zum Bad: Kann man eine Außenwand herausreißen und durch
Glas ersetzen? Was für Glas müsste man da nehmen? Die Fläche
beträgt ca. 5x2,50. Gibt es besonders isolierendes Glas?
Danke!

Hallo,

Ja, koennen Sie. Ist wie bei einem Wintergarten. Mittlerweile giht es soweit ich weiß wieder das dreifach Isolierglas. Sollten Sie sich aber wegen des putzaufwands speziell im Bad ueberlegen. Zudem kann jeder hineinschauen. Aber ich gehe davon aus, das Sie es sich genau überlegt haben.

Gruß Niko:

Frage zum Bad: Kann man eine Außenwand herausreißen und durch
Glas ersetzen? Was für Glas müsste man da nehmen? Die Fläche
beträgt ca. 5x2,50. Gibt es besonders isolierendes Glas?
Danke!

Du solltest definitiv wegen dem Herausreißen einen Statiker hinzuziehen, da Außenwände meist eine tragendee Aufgabe haben. Bei den Abmessungen würde ich mich an Standardmaße halten, da das Fenster sonst als Sonderausführung sehr teuer werden kann. Und Auch eine einzige Glasscheibe ist wärmetechnisch nicht zu empfehlen. Eine alternative wäre es, Eine Doppel- oder Mehrfachverglasung wie bei einem üblichen Fenster zu nutzen, da hat man zusätzlich die Möglichkeit die Glaswand zu öffnen oder zu kippen. Aber vielleicht hat jemand einen Tip speziell zum Glasbau. Ich kenn mich eher im Massivbau aus.:

Frage zum Bad: Kann man eine Außenwand herausreißen und durch
Glas ersetzen? Was für Glas müsste man da nehmen? Die Fläche
beträgt ca. 5x2,50. Gibt es besonders isolierendes Glas?
Danke!

Frage zum Bad: Kann man eine Außenwand herausreißen und durch
Glas ersetzen? Was für Glas müsste man da nehmen? Die Fläche
beträgt ca. 5x2,50. Gibt es besonders isolierendes Glas?
Danke!

Hallo,

also generell gilt erst mal nix machen ohne das es nach gerechnet wurde und von jemand der sich auskennt (Statiker) prüfen lassen ob es nicht um eine tragende Wand handelt.

Egal ob tragend oder nicht gibt es jedoch die Möglichkeit eine Abfangung in Form eines Sturz + Stützen zur Lastabtragung / Umlenkung ein zu bauen.

Zum Glas an sich kann ich dir nicht all zu viel sagen, doch bei der Größe würde ich VSG Glas im Alurahmen vorschlagen.

Isoglas ist heutzutage ein „muss“ also U-Wert immer

Auch hier muß ich wieder sagen, das ich kein Bauglaser bin, sondern Trinkgläser für die Gastronomie und den Einzelhandel vertreibe. Ich versuche aber trotzdem zu antworten. Grundsätzlich ist die Aufgabe zu lösen. Isolierverglasung hat heute allerbete K-Werte. Seit Jahren werden ja bereits Nurglasfronten verbaut. In Ihrem Fall soll aber nur eine Aussenwand, welche tragend ist, ersetzt werden. Hier ist zuerst ein Statiker gefragt. Der müß berechnen in wie weit die Wand gestützt werden muß. Doppel T Träger für den Sturz etc. Wenn der grünes Licht gibt, ist alles OK und es kann gebaut werden. Ich hoffe ich konnte die Frage einigermaßen beantworten und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Kurt Moschouri

Frage zum Bad: Kann man eine Außenwand herausreißen und durch
Glas ersetzen? Was für Glas müsste man da nehmen? Die Fläche
beträgt ca. 5x2,50. Gibt es besonders isolierendes Glas?
Danke!

Frage zum Bad: Kann man eine Außenwand herausreißen und durch
Glas ersetzen? Was für Glas müsste man da nehmen? Die Fläche
beträgt ca. 5x2,50. Gibt es besonders isolierendes Glas?
Danke!

Machbar ist alles. Es kommt dabei auf die örtlichen Gegebenheiten an. Zum Beispiel mit einer 3-fach Verglasung. Was sagt denn die Statik des Gebäudes Dazu?

Frage zum Bad: Kann man eine Außenwand herausreißen und durch
Glas ersetzen? Was für Glas müsste man da nehmen? Die Fläche
beträgt ca. 5x2,50. Gibt es besonders isolierendes Glas?
Danke!

Ich gehe davon aus daß die Aussenwand statisch tragend ist. Dann ist die öffnung mit 5 m Länge sehr gross - es müsste sicherlich ein Unterzug aus Stahlträgern oder Beton eingezogen werden.
Dieser müsste so bemessen sein daß er

  • die Lasten aus den darüberliegenden Etagen abträgt
  • die Durchbiegung sehr gering gehalten wird um
    keine Kräfte auf das Fenster zu übertragen.

Es gibt unzählige Anbieter von Fenstern oder Fixverglasungen, die auch die entsprechenden Normen bezüglich Wärmedämmung beachten müssen.

Hoffe damit gedient zu haben

mfg

Matt Michael

Frage zum Bad: Kann man eine Außenwand herausreißen und durch
Glas ersetzen? Was für Glas müsste man da nehmen? Die Fläche
beträgt ca. 5x2,50. Gibt es besonders isolierendes Glas?
Danke!

Hallo Robert,
Oberhalb des Fensters bzw. Glaselementes muß ein
entsprechender Fenstersturz, vermutlich ein
Stahlträger eingesetzt werden, der auch isoiert werden muß. Als Fensterelement würde ich Dir im Badezimmer
unbedingt ein Aluminiumelent empfehlen. Verglasung
als 3-fach Verglasung. Für die schnelle Entlüftung
des Raumes würde ich Dir auch ein Dreh-Kipp-Fenster
empfehlen.
Gruß, Guido.

Dane für die Antwort! Die Statik wird demnächst überprüft, sieht aber gut aus :smile:

Frage zum Bad: Kann man eine Außenwand herausreißen und durch Glas ersetzen?
Wenn die Außenwand Gebäudeabschlusswand ist, also auf oder nahe der Grenze ist dort keine Öffnung erlaubt.

In anderen Außenwänden ( zur Straße oder zum Garten hin) sind Öffnungen möglich, aber bei der genannten Größe muss sich das ein Statiker/Architekt vorher ansehen!!! Bitte nicht einfach so ausführen!!!
Vermutlich ist ein Bauantrag erfoderlich!

Was für Glas müsste man da nehmen? Die Fläche

beträgt ca. 5x2,50. Gibt es besonders isolierendes Glas?
Danke!

Lieber BassRobert,

ich habe hier einen Link mit Informationen zu Isolierglas gefunden.
Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung.