mein kleiner Bruder ist gerade in der „Realität ist langweilig“-Phase und beschäftigt sich daher ausschließlich mit Fantasy. Nun möchte ich für ihn ein kleines Fantasy-Comic malen mit der Besonderheit, das die ganzen „Außergewöhnlichkeiten“ auf unglaublichen aber realen Begebenheiten basieren. Dazu ist mir auch schon vieles eingefallen, aber in einem Fantasy-Comic wird natürlich auch gekämpft und da fallen mir leider nur wenig reale tierische Fähigkeiten ein, die ich verarbeiten kann. Natürlich kann jedes Tier kratzen und beißen, aber feuerspucken ist natürlich um einiges cooler.
Kennt ihr Tiere mit unglaublichen Fähigkeiten, die sich mit „Feuerspucken“ messen können?
Freilich sind auch die klassischen Beispiele der Echoortung (diverse Meeressäuger, Fledertiere und Vögel), hächstgeschwindigkeiten (Fächerfisch, Gepard, Wanderfalke) und die perfekte Tarnung vieler Tierarten (Tintenfische, Spannerraupen, wandelnde Blätter) sehr gute Fähigkeiten, die im hypothetischen Kampf von Vorteil sind wären.
Wollen wir doch lieber verschweigen! Oder willst du das arme (männliche) Kind verunsichern für sein fürderes Leben.
Interessanter in Bezug auf "Kampf-"Eigenschaften ist eigentlich die Amazonen- Molly, die benutzt schamlos die Männchen einer anderen Art.
Oder der gemeine Wasserfloh (Daphnia), der Männchen erst produziert, wenn die Umwelt sich verschlechtert.
Oder die schmarotzerischen Fortpflanzungsmethoden verschiedener Orchideen.
Da las ich mal eine nette Scifi-Story. Demnach gab es auf einem fernen Planeten, mit einer sehr herunter gekommenen menschenähnlichen Art, eine Orchidee mit einer menschengroßen Blüte. Die Raumfahrer steuerten diesen Planeten natürlich gern an. Warum wurde erst klar, als versehentlich einmal Raumfahrerinnen da landeten. Da war die Orchidee aber schon ein Exportschlager. Fazit, wer braucht schon Frauen, wenn er eine Orchidee im Garten hat.
Schon die gewöhnliche Hydra mit ihren Fangarmen und giftigen Nesselkapseln ist eigentlich ein Wesen, wie aus einem Scifi-Film.
Und dergleichen Sachen gibt es eigentlich noch Tausende, man muss nur mal genauer hin gucken.
Kennt ihr Tiere mit unglaublichen Fähigkeiten, die sich mit
„Feuerspucken“ messen können?
zum Feuerspucken hast Du ja schon den Bombadierkäfer gekriegt.
Zur Sinneswahrnehmung werfe ich die Lorenzinischen Ampullen http://de.wikipedia.org/wiki/Lorenzinische_Ampullen der Haie in den Ring.
Wäre übrigens vor kurzem die Antwort auf die Millionenfrage bei Jauch gewesen.
Wollen wir doch lieber verschweigen! Oder willst du das arme
(männliche) Kind verunsichern für sein fürderes Leben.
Oh, aber die tollen Klonenkrieger! Die habe ich in meinem imaginären „Tiere als Superhelden“ Comik doch jetzt schon fest verplant ^^
Oder der gemeine Wasserfloh (Daphnia), der Männchen erst
produziert, wenn die Umwelt sich verschlechtert.
Naja, Parthenogenese ist ja eigentlich eh weit verbreitet (zB auch die gewöhnliche Blattlaus)… ich finde es bei der Echse aber besonders beeindruckend, weil es sich mal nicht um ein „Krabbelvieh“ handelt, sondern ein Wirbeltier.
Oder die schmarotzerischen Fortpflanzungsmethoden
verschiedener Orchideen.
Oh ja, wenn man noch Pflanzen mit einbauen will, kann ich mir recht fiese Situationen mit dem Aronstab vorstellen… für mich eine der Faszinierenden Fortpflanzungsmethoden bei Pflanzen.
Die Raumfahrer steuerten diesen Planeten natürlich gern
an.
Hrhrhr…man stelle sich das mal vor. Witzig.
Schon die gewöhnliche Hydra mit ihren Fangarmen und giftigen
Nesselkapseln ist eigentlich ein Wesen, wie aus einem
Scifi-Film.
Oder die Libellenlarven… die waren ja wohl eindeutig Vorbilder für Alien, lässt sich kaum verleugnen. Gerade im Mikro und Nanokosmos gibt es viele unglaublich unglaubliche Formen und Konstrukte. Die Tiefsee gibt auch immer wieder allerlei Skurrilitäten her.
Wo wir schon bei der Tiefsee sind:
Dort gibt es einige Tierarten, die bei Bedarf oder auch so leuchten können. Ein besonders „schönes“ Exemplar ist der Anglerfisch.
Auch Kraken haben es in sich. Nicht nur daß sie ihre Farben schneller und in breiterem Spektrum ändern können als Chamäleons, sie können auch die Struktur und Oberfläche ihrer Haut ändern.
Ja, neben den parasitisch-verwachsenen Männchen vieler Anglerfische hatte ich insbesondere an die vielfältige Variationen der Biolumineszenzen gedacht… unglaublich faszinierend.