außerordentliche Kündigung der RS-Versicherung

Hallo zusammen,
mir wurde mit der Begründung 2 Fälle innerhalb von 12 Monaten meine seit ca. 12 Jahren bestehende RS zum 08.03. außerordentlich gekündigt.
Ich hatte (habe) wirklich 2 Schadenfälle, wovon 1. das Arbeitsrecht betraf und der Prozess gewonnen wurde - und der 2. Fall das Wohneigentumsrecht betrifft, wo bisher nur anwaltliche Vertretung erfolgt ist… - es dürfte allerings zu einem Prozess kommen, da der Schadensverursacher nicht einlenekn möchte!
Jetzt mein Hauptproblem -
woher bekomme ich nun eine neue RS- Versicherung?
Ich weiß, das es eine Art schwarze Liste gibt und bereits 1 Ablehnung habe ich erhalten, eine 2. Gesellschaft prüft zur Zeit noch.
Ich verstehe die Welt nicht mehr - dachte es handelt sich um eine Solidargemeinschaft, dazu hat man doch eine Versicherung. Wenn man aber das Pech hat als Geschädigter den RS in Anspruch nehmen um auch sein Recht zu bekommen, wird man zum Kostenfaktor und aus der Versicherung rausgeworfen…
Gruß

Hallo.

Wenn man aber das Pech hat als Geschädigter den RS in Anspruch
nehmen um auch sein Recht zu bekommen, wird man zum
Kostenfaktor und aus der Versicherung rausgeworfen…
Gruß

Sowas wollen wir Experten hier nicht lesen. Versicherungen haben ihre Daseinsberechtigung und haben eben auch den Auftrag das Versichertenkollektiv zu schützen.
Wenn Deine Meinung bzgl. Versicherungen die ist, die Du beschreibst, dann wundere ich mich eigentlich wieso Du überhaupt noch eine Rechtsschutzversicherung suchst.

Nun zum Thema:
Es gibt bei 2 Schadenfällen so wie Sie ansatzweise geschildert sind durchaus noch Gesellschaften, die einen versichern würden.

Vertriebswege in diesem Fall:

  1. Makler: Kann viele Gesellschaften parallel anfragen und somit die Chance auf eine Annahme durch Masse erhöhen. Ausserdem kann er passgenauere Angebote erstellen, da die Auswahl breit gefächert ist.

  2. Einfirmenvertreter: Ggfls. kann dieser, sofern weitere Versicherungen (Haftpflicht, KFZ, Wohngebäude, Altersvorsorge …) zu der Rechtsschutz abgeschlossen werden die Gesellschaft bitten "ein Auge zuzudrücken).

Grüße aus Saarbrücken von
Claude Burgard
unabhängiger Versicherungsmakler
http://www.versicherung-saarland.de

Hallo,

Hallo zusammen,
mir wurde mit der Begründung 2 Fälle innerhalb von 12 Monaten
meine seit ca. 12 Jahren bestehende RS zum 08.03.
außerordentlich gekündigt.

Diese Kündigung kann ich nach dieser Schilderung nicht nachvollziehen.

  1. Könnte es sein, dass der Versicherer den Vertrag auf neue Vertragsbedingungen umstellen wollte und der VN dazu nicht einverstanden war ?

  2. Möglichkeit - es waren mehr Schadensfälle - dies kann man beim Versicherer erfragen. Eine Bestätigung über die vorhandenen Schadensfälle der letzten 5 Jahren sollte man sich auf jeden Fall vom Versicherer zuschicken lassen.

Ich hatte (habe) wirklich 2 Schadenfälle, wovon 1. das
Arbeitsrecht betraf und der Prozess gewonnen wurde - und der

dies bedeutet aber nicht gleichzeitig, dass dem Rechtsschutzversicherer keine Kosten entstanden sind.

  1. Fall das Wohneigentumsrecht betrifft, wo bisher nur
    anwaltliche Vertretung erfolgt ist… - es dürfte allerings zu
    einem Prozess kommen, da der Schadensverursacher nicht
    einlenekn möchte!
    Jetzt mein Hauptproblem -
    woher bekomme ich nun eine neue RS- Versicherung?
    Ich weiß, das es eine Art schwarze Liste gibt und bereits 1
    Ablehnung habe ich erhalten, eine 2. Gesellschaft prüft zur
    Zeit noch.

Tja das wird nicht einfach werden, da man ja dem nächsten Rechtsschutzversicher mitteilen muss, dass der Vorversicherer den Vertrag gekündigt hat.

Ich verstehe die Welt nicht mehr - dachte es handelt sich um
eine Solidargemeinschaft, dazu hat man doch eine Versicherung.
Wenn man aber das Pech hat als Geschädigter den RS in Anspruch
nehmen um auch sein Recht zu bekommen, wird man zum
Kostenfaktor und aus der Versicherung rausgeworfen…

Bei 2 Schäden ist dies normalerweise nicht üblich.
Wie oben schon geschrieben eine Leistungsbestätigung anfordern.

Gruß

Gruß Merger