Aussprache chinesischer Name

Hallo!

Eine mir bekannte Chinesin schreibt sich ‚Yun‘.
Aber sie spricht sich nicht jun (wie bei Junge z.B.) aus
sondern irgendwie anders, ju-in oder jü-in oder so irgendwie. Ich verstehe es nie so genau wenn sie es mir sagt. Weiß irgendwer wie das wohl heißen soll und ein chinesisch ungebildeter Deutscher sich aufschreiebn kann, dass er es sich merkt und so nah wie möglich am original aussprechen kann?

Danke!

Hallo Flexie,

„Yun“ spricht sich im Prinzip wie „jün“. Es kommt dann noch darauf an, in welchem Ton die Silbe gesprochen wird. Da Du es nicht wirklich eindeutig als „jün“ identifiziert hast, würde ich sagen, die Silbe ist im dritten bzw zweiten Ton, was ungefähr wie „jü-in“ klingen kann.

Gruß,
SH

Hallo Flexie,

im Chinesischen gibt es vier Arten eine Silbe auszusprechen und der Sinn ist jedesmal dramatisch anders.
Speziell bei Namen solltest Du sehr sicher sein, wie er ausgesprochen wird, weil es manchmal sogar in beleidigende gehen kann.
So ist z.B. der Name Chan falsch ausgesprochen ein Esel, was im Chiesischen witzigerweise genau die gleiche Bedeutung bei der Benennung eines Menschen hat.
Allerdings sind die Chinesen von uns Langnasen Kummer gewohnt :wink:

Gandalf

Hallo Gandalf,

im Chinesischen gibt es vier Arten eine Silbe auszusprechen

Sind das nicht doch fünf?
(wenn auch die fünfte - unbetonte - nicht für einen Eigennamen in Frage kommt).

Dazu kommen noch die regional bedingten Unterschiede. Falls Shenfeng tatsächlich Chinese ist, wird er wissen, daß die Aussprache zB in Beijing anders ist als etwa in Shanghai. Das macht’s natürlich auch nicht leichter.

Gruß
Barney

Hallo Gandalf,

im Chinesischen gibt es vier Arten eine Silbe auszusprechen

Sind das nicht doch fünf?
(wenn auch die fünfte - unbetonte - nicht für einen Eigennamen
in Frage kommt).

Natürlich gibt es im Hochchinesischen 5 „Töne“ wobei die meisten Leute den unbetonten Fall nicht einrechnen, da eine unbetonte Silbe ja keinen Ton hat.

Dazu kommen noch die regional bedingten Unterschiede. Falls
Shenfeng tatsächlich Chinese ist, wird er wissen, daß die
Aussprache zB in Beijing anders ist als etwa in Shanghai. Das
macht’s natürlich auch nicht leichter.

Ich bin jetzt einfach mal von der Beijing-hua also vom Beijing-Dialekt ausgegangen, weil viele Chinesen, wenn man sie nach ihrem Namen fragt, ihren Mandarin-Namen angeben. Ich will nicht sagen, dass das immer so ist, aber ich mache diese Erfahrung sehr häufig.
Ich weiß, dass die Silbe „yun“ zumindest in 4 Dialekten wie „jün“ ausgesprochen wird und da Gandalf sagte, er hätte „jün“ oder „jü-in“ verstanden, habe ich die Möglichkeiten mal etwas eingeengt.
Was jetzt nicht unbedingt heißt, dass ich 100%ig recht habe, aber es spricht einiges dafür, solange sich Gandalf nicht verhört hat ^_^.

Gruß,
Shenfeng