Hallo Rumänisch-Experten,
jaaaaha, ich gebe zu, der ‚Dragostea din tei‘-Virus auch mich erwischt hat (allerdings nur die - wie vermutlich so einigen 80er-Fan - recht harmlose O-Zone-Variante).
Eine Übersetzung des Songs brauche ich nicht, mein Anliegen ist rein sprachwissenschaftlicher Natur.
Bei dragostea, iubirea, fericirea & Co. wird das letzte ‚e‘ eindeutig nicht mit ausgesprochen/gesungen, also heißt also dragosta, iubira, fericira. Hat es einen tieferen Sinn? Oder ist das besagte ‚e‘ im Rumänischen womöglich mit dem russischen Zeichen (wie heißt das nochmal?) für die harte Aussprache des direkt anschließenden ‚a‘ gleichzusetzen?
Es wäre fein, wenn mich jemand erleuchten könnte.
Hierfür vielen Dank im voraus & beste Grüße
Renee