Aussprache irischer/schottischer Namen

Hallo, liebe Experten,

ich lese gerade einen Krimi, in dem die irische Heldin Siobhan heisst. Und nu frage ich mich, wie zum Geier sich das wohl ausspricht. „Schiwwen“? Oder wie?

Und weiss vielleicht jemand, wo man entsprechende Ausspracheregeln nachschlagen kann? An Sean = Schoan und Sinead = Schinied hab ich mich mittlerweile gewoehnt. Aber wenn sich was Niema schreibt und Nief ausgesprochen wird, macht mich das echt fertig :smile:

Hi Edith,

Gälisch kann ich leider auch nicht.

ich lese gerade einen Krimi, in dem die irische Heldin Siobhan
heisst.

Das Buch könnte mich interessieren. Wie ist denn der Titel?

Und nu frage ich mich, wie zum Geier sich das wohl

ausspricht. „Schiwwen“? Oder wie?

Also ich versuche es mal. Den Anfang Si würde ich auch schi ausspechen. Aber wie sieht es mit dem o aus also Sio? Wahrscheinlich wird es einfach angefügt. Da das Städtchen Cobh wird wie Cove ausgesprochen. Dann liegst du mit dem englischen v oder deutschen w für bh schon mal richtig. Die Endung an würde ich auch an aussprechen. Das ganze Name Siobhan würde dann bei mir Schiowan lauten oder lautmalerisch eher zum Schiaowan. Aber wie gesagt, ich kann kein Gälisch. Weißt du denn die Bedeutung des Namens?

Vielleicht interessieren dich auch noch folgende Seiten und vielleicht sind sie teilweise auch eine kleine Hilfe.

http://bands.freepage.de/cgi-bin/feets/freepage_ext/…

http://www.travlang.com/languages/cgi-bin/langchoice…

http://www.daltai.com/home.htm

Liebe Grüße, Faten *diesichauchbrennendinteressiert*

Hallo Faten,
danke fuer deine Antwort! Ich werde mir die Links umgehend mal reinziehen. Vielleicht lerne ich ja noch was! :wink:

Das Buch, das ich gerade lese heisst „In Flammen“ und ist ein Kriminalroman von Minette Walters … die ich normalerweise sehr schaetze. Aber ich glaub, dieser spezielle Band lohnt sich nicht so besonders. Auf 140 Seiten kann man halt keine tiefergehende Charakterzeichnung machen, da bleibt das Warum und Wieso zwangslaeufig etwas auf der Strecke. Schade.

Ueber die Bedeutung des Namens Siobhan hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber ich denke, das ist rauszukriegen. Wenn ich schlauer bin, melde ich mich wieder …

Nochmals schoenen Dank! Bis dann!

Siobhan heisst einfach nur Johanna!
Sooo … das ging ja schneller als ich dachte! Ich habe nun meinerseits in interessantes Link zu bieten:

http://www.flick.com/onomastikon/England-Firstnames/…

Keltische Vornamen und ihre Varianten. Da ist auch unsere Siobhan drin in -zig Variationen. Es ist einfach die keltische Version von Joan!

Und anhand der verschiedenen Schreibweisen (Chevonn, Shavoun, Shevonne, Shivonne) verdichtet sich der Verdacht (hihi) dass sich das wirklich so ungefaehr wie „Schewonn“ ausgesprochen wird.

Da waren wir ja gar net so schlecht, wa?

Hi Edith,

ich lese gerade einen Krimi, in dem die irische Heldin Siobhan
heisst. Und nu frage ich mich, wie zum Geier sich das wohl
ausspricht. „Schiwwen“? Oder wie?

Es wird „Schiwon“ (mit einem kurzen o in der letzten Silbe, die betont wird)

Und weiss vielleicht jemand, wo man entsprechende
Ausspracheregeln nachschlagen kann? An Sean = Schoan und
Sinead = Schinied hab ich mich mittlerweile gewoehnt. Aber
wenn sich was Niema schreibt und Nief ausgesprochen wird,
macht mich das echt fertig :smile:

Sinead wird „Schined“ (das e (wieder betont) wie das „eh“ in „lass das nach, eh“.
Niamh wird so geschrieben und aus einem mh wird im Irischen halt ein V (wird weich ausgesprochen, wie „cave“)

Meine ehemalige Chefin heisst Seosaimhin… *grins*
Versuch das 'mal auszusprechen!!!

liebe Gruesse,
Astrid
*dieausirland*
P.S.: Ich hab’s aufgegeben zu verstehen - es gibt genug Leute hier, die ausreichend irisch (gaelisch) sprechen, die frag’ ich dann einfach.

Hi Edith,

dank dir :smile:

Das ging aber schnell.

Tausend Dank für den schönen Link. Der kam direkt in meiner Lesezeichenordner für Namenslisten :smile:

Und anhand der verschiedenen Schreibweisen (Chevonn, Shavoun,
Shevonne, Shivonne) verdichtet sich der Verdacht (hihi) dass
sich das wirklich so ungefaehr wie „Schewonn“ ausgesprochen
wird.

Wir sind doch wirklich ganz gute Detektive :wink:

cu Faten