Aussprache 'Router'

Hallo!

Hab’ da grad bei Computernostalgie gelesen… und frage deshalb aus konkretem Anlass hier nochmal nach:

Wie spricht man „Router“ korrekt aus (IT-Vokabular)?

a) „Ruuter“
b) „Rauter“
c) …

Ich dachte früher immer a), aber unsere Profs hier sagen alle b) … ??? *grübel*

Danke!

Dennis =o)

Hab’ da grad bei Computernostalgie gelesen… und frage
deshalb aus konkretem Anlass hier nochmal nach:

a) „Ruuter“
b) „Rauter“

Hi,
MuttersprachlerInnen sagen dazu … entweder das eine oder das andere.

„Rauter“ ist amerikanisches Englisch, „Ruuter“ dagegen die britische (bzw. eher englische) Aussprache.

Im Großteil der Welt kannst es dir also aussuchen. Das wird erst wichtig, wenn du es auch wirklich mit MuttersprachlerInnen zu tun hast…

Merk dir ansonsten einfach beide - und verwende die, die dir naheliegender erscheint…

Gruß,
Stefan :smile:

Wie spricht man „Router“ korrekt aus (IT-Vokabular)?

a) „Ruuter“
b) „Rauter“

Hallo,

ich wollte noch erwähnen, dass ich im Deutschen „Ruuter“ bei Weitem bevorzuge, da „Rauter“ eher nach Raute oder Raupe klingt - womit es ja nun wirklich nix zu tun hat - und Ruuter eben der Route nahesteht, was dem Sinn des Wortes entspricht.

Aber, wie gesagt, es gibt beides…

Stefan :smile:

englisch au !
Hi,

auch mich hat es immer gestört, dass Berufscomputeristen „rauter“ sagen, obwohl das Wort „route“ im Englischen wie Amerikanischen ru:t ausgesprochen wird.

Jetzt sehe ich, dass in MS LexiRom auch „router“ enthalten ist:

Rou|ter [rauter; engl.] der; -s, -: Fräser, der bei Druckplatten diejenigen Stellen ausschneidet, die nicht mitdrucken sollen.

Das ist sicher nicht der router, den du meinst :wink: - aber wenn hierfür die englische Aussprache mit au angegeben wird, lässt es mich doch zweifeln, dass, wie hier zweimal gesagt, au die amerikanische Lesart ist.

Gruß
Lothar