Aussprache Taittinger

Hallo Leute,

ich trinke gerne mal eine Flasche Taittinger, bin mir aber leider recht unsicher, was die Aussprache angeht. In Restaurants habe ich folgende zwei Varianten gehört (leider nicht in offizieller Lautschrift):

Taiting-gäär

Tetäschee (also wie man es erwarten würde)

Welches ist nun die richtige Variante? Oder lautet die richtige Aussprache noch anders?

Vielen Dank für eine Antwort!

Grüße, Thomas

Hallo Thomas!

Also - die Mitarbeiter von Taittinger haben das immer in etwa in Deiner zweiten Variante ausgesprochen - eben die französische Sprechweise des Wortes…

LG
Kari - die vor vielen Jahren mal Taittinger besichtigt hat! und die vor einem Jahr ein Brautkleid der Firma „Herv´e“ (das mit dem Akzent klappt nicht richtig :frowning:) kaufen wollte und sich dann aufklären ließ:„Ach Sie meinen die Firma Herwwe…“ (nicht jeder kann Firmennamen kennen, wobei ich das dann doch schon sehr traurig fand!)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Thomas,

also mir ist als ‚richtig‘ die Variante ‚Tätonschee‘ (Himmel, sieht das vielleicht bescheuert aus! *lach*) bekannt, wobei das ‚sch‘ ähnlich wie das ‚j‘ in z. B. ‚je ne sais pas‘ ausgeprochen wird.

Beste Grüße & weiterhin fröhliches Taittinger-Schlürfen :wink:

Tessa

Genau !
Ich hab mich gerade auch schon an der franz. Lautschrift versucht und dann mein Posting wieder verworfen, weil es mir zu blöd aussah.

Wie Du es beschrieben hast stimmt es aber - wobei das n nicht wirklich wie im deutschen ausgesprochen wird (Zunge nicht an die obere Kauleiste) und das ä auch nicht etwas mehr richtung a tendiert.

Vieleicht kann ja mal jemand die richtige Aussprache aufnehmen und als mp3 ins Netz stellen *ggg*

Gruß - Achim

Hallo Achim,

weil es mir zu blöd aussah.

Es sieht ja auch völlig bescheuert aus… *grins*

Wie Du es beschrieben hast stimmt es aber - wobei das n nicht
wirklich wie im deutschen ausgesprochen wird (Zunge nicht an
die obere Kauleiste) und das ä auch nicht etwas mehr richtung
a tendiert.

Das ist eben das Problem. Ich weiß, wie es ausgesprochen wird, aber es ist nicht einfach, jemanden die Aussprache schriftlich zu erklären.

Vieleicht kann ja mal jemand die richtige Aussprache aufnehmen
und als mp3 ins Netz stellen *ggg*

Vielleicht sollten wir uns damit lieber ins Fremdsprachen-Brettchen verziehen… :wink:

Beste Grüße

Tessa

Hallo

auf dieser Seite http://eat.epicurious.com/dictionary/wine/index.ssf?..
habe ich die englische Version für die französische Aussprache von Taittinger gefungen:

[taht-teen-ZHEHR]

das R in dieser Version ist schräggestellt. also unbetont

Tai — Tä wie bei Taizé
ttin — tien wie das englische teen
ger – dschee

LG Utemaus

Aussprache Taittinger - Danke an alle!
Wirklich ohne Text - wozu nachschauen?

Erfahrungswert
Die Leute bei Taittinger selbst haben keinerlei Problem mit einer teutonischen Aussprache (vielleicht sind die teutonischen routes noch nicht ganz in Vergessenheit geraten:smile:.

So kann man das bei einem Besuch im Hause Taittinger erleben.
Eine solch Tour in die Champagne ist jedem Liebhaber nur anzuraten. Bei Krug empfiehlt sich Voranmeldung. Ansonsten klappt das ganz vortrefflich und es gibt auch ganz behagliche Unterkünft in der Gegend.

PS: Der Kofferraum des Automobil sollte etwas geräumiger sein.

Hallo Raymond
lange nichts von Dir gelesen :wink:

Die Leute bei Taittinger selbst haben keinerlei Problem mit
einer teutonischen Aussprache (vielleicht sind die
teutonischen routes noch nicht ganz in Vergessenheit
geraten:smile:.

Genau, da durfte man ruhig Teihtinger sagen, die Taittingers stammen nämlich aus Elsaß-Lothringen, da sprach man deutsch.
Gruß
Rainer

Hallo Rainer :smile:
Ja, stimmt.
Bin inzwischen in die Schweiz ausgewandert (hab`mich von seco „abwerben“ lassen :smile:

Werde jetzt wieder öfter hier mitlesen:smile:)

Grüss
Dich

Ja, stimmt.
Bin inzwischen in die Schweiz ausgewandert (hab`mich von seco
„abwerben“ lassen :smile:

Werde jetzt wieder öfter hier mitlesen:smile:

Ja klar, muß doch sein.
*wink*
Rainer