Austauschjahr USA

Liebe/-r Experte/-in,

Könntes du mir vielleicht einen Tipp geben zu folgender Sache:

Meine Mama ist echt bemüht mir meinen Traum, ein USA Jahr im Schulajhr 2011/2012, zu finanzieren. allerdings sind 7’000-8’000€ unvorstellbar hoch für sie. So habe ich die Frage ob du vielleicht eine günstige SERIÖSE Agentur kennst oder mir eine Stipendien Möglichkeit sagen kannst.

PS: mein Notendurchschnitt ist 2,45.

Vielen Dank. und LG von mir.

Hallo, leider bin ich mir da nicht sicher.Hab zwar auch von sowelchen stipendien gehört, aber da ging es mehr um Leute, die musikaisch begabt sind.

Sorry und viel Erfolg!

hey :smile:
stipendien gibt es aber die sind heiß begehrt und rar :confused:
mich selbst hat der preis auch erschrocken aber es gibt nicht wirklich günstigere :frowning:
tut mir leid aber noch viel glück
lg

Liebe/-r Experte/-in,

Könntes du mir vielleicht einen Tipp geben zu folgender Sache:

Meine Mama ist echt bemüht mir meinen Traum, ein USA Jahr im
Schulajhr 2011/2012, zu finanzieren. allerdings sind
7’000-8’000€ unvorstellbar hoch für sie. So habe ich die Frage
ob du vielleicht eine günstige SERIÖSE Agentur kennst oder mir
eine Stipendien Möglichkeit sagen kannst.

PS: mein Notendurchschnitt ist 2,45.

Vielen Dank. und LG von mir.

Ich würde dir Rotary International empfehlen. Die Dachorganisation der Rotary Clubs betreibt eines der größten nichtstaatlichen Jugendaustauschprogramme. Das Austauschprogramm ist nicht auf Kinder von Rotariern begrenzt, sondern steht allen Schülerinnen und Schülern offen. Dieses Prinzip trägt dazu bei, die Kosten für Rotary und die Austauschschüler zu senken. Die Familie des ausgesandten Schülers muss nur die Flugkosten, die Versicherungsprämien und die Visumsgebühren tragen.
Sonst solltest du dich einmal über Stipendien informieren. Es gibt da zum Beispiel Angebote von EF (mit dieser Organisation war ich in den USA), oder auch Stipendien vom Bundestag. Hierbei musst du dann allerdings einige Aufnahmebedingungen erfüllen, wie einen 2,0 Zeugnisschnitt.