Australian shepherd

Liebe/-r Experte/-in,

ich gebe zu, ich stelle jetzt eine ganz blöde Frage, aber ich bin etwas verzweifelt
und hoffe, dass ich hier und jetzt keinen Hundebesitzer verletze.
Es geht um Folgendes: Ich wünsche mir einen Hund, aber nicht irgendeinen, sondern
eben einen Aussie. Aber ich bin in einer festen Beziehung mit einem Mann, der
wahrscheinlich auch immer mein Mann bleiben wird, so hoffe ich jedenfalls, aber
einen kleinen Nachteil hat das ganze leider auch *g*, er mag keine Hunde.
Diesbezüglich kommen wir uns also etwas in die Quere, und ich will auch nichts
gegen seinen Willen machen, aber jeder Mann lässt sich ja überrreden, wenn man
seine Frau nur doll genug liebt*g*. Das größte Problem für meinen Freund ist der
Geruch eines Hundes, oder wie er es nennt, furchtbarer Gestank. Und so ganz
unrecht hat er nicht, wie ich manchmal denke. In unserem Haus (Mehrfamilienhaus)
wohnen ein Golden Retriever und ein Spaniel und die beiden stinken schon sehr. Ob
es nun geregnet hat oder nicht. Ok, und nun meine etwas umständlich, ich gebe es
zu, eingeleitete Frage: Riecht ein Australian Shepherd auch so intensiv, oder ist es
eine eher geruchsneutralere Rasse? Mir ist klar, dass ein Hund nicht an die
Geruchsneutralität einer Katze herankommt (schade eigentlich, weil meine Katze
sooooo toll riecht), aber ich müsste meinen Freund schon etwas beruhigen, damit er
der Idee einer Hundanschaffung etwas offener gegenüber steht. Riecht man einen
Aussie so intensiv wie einen Golden Retriever? Und würde ein wöchentliches
Baderitual helfen? Wird man es meinem Haushalt sofort „anriechen“, wenn ein Aussie
bei uns wohnt? Vielleicht kannst du mir ja meine Ängste nehmen, vielleicht musst du
diese und damit die Zweifel meines Freundes aber auch bestärken. Sei einfach
ehrlich und fühl dich durch diese Frage nicht verletzt. Ich persönlich habe ja nichts
gegen Hunde, nur stört meinen Freund eben der Eigengeruch. Vielleicht kannst du
mir ja helfen diese Frage für mich zu klären, damit ich weiß, ob ich mich von
meinem Traum verabschieden muss ein stolzer Aussiebesitzer zu sein.

MfG
Kristina

Hallo Kristina,
gerne gebe ich dir Auskunft über die Aussisés. Wenn es dir möglich ist lieber per Telefon. Da kann man auch gleich auf Fragen antworten. Schick mir doch einfach deine Festnetznummer, dann rufe ich dich an und wir können uns ausführlich austauschen. Wenn du das nicht möchtest, schreib es mir und ich werde dir ein paar Zeilen schreiben.
Ich wünsche dir einen schönen Tag
Gruß
Dagmar

Ja, stimmt schon, per Telefon kann man so etwas besser besprechen. Nett, dass
du mir das anbietest.
Meine Nummer: 072642081098
Ich bin tagsüber eigentlich immer erreichbar, erst abends wird’s schwierig. Ideal
ist bis 18/19 Uhr.
Bis dann
Kristina

Okay, ich rufe dich an. Heute und morgen geht es nicht, weil wir Besuch haben. Freitag wirst du etwas von mir hören. Ich hoffe es ist früh genug.
Gruß
Dagmar

Liebe Kristina,

wir haben jetzt einen fast 6 Jahre alten Aussi, mit dem ich jeden Tag mindestens 2-3 Stunden spazieren gehe, ein echter Prachtkerl.

Auch ich wollte schon immer einen Hund haben, aber meine Lebensumstände und meine damaligen Lebenspartnerinnen liessen es nicht zu.

Mit der richtigen Lebenspartnerin an meiner Seite habe ich dann endlich vor 5 1/2 Jahren unseren Jake in unsere Familie geholt, eine echte Bereicherung für unser Leben aber auch eine große Verantwortung.

Falls unser Hund riechen sollte, ich rieche es nicht mehr.

Der Versuch, einen Aussi in einem Mehrfamilienhaus zu
halten, wenn Dein Partner keine Hunde mag, ist zum Scheitern verurteilt.

Ein Aussi braucht ein richtiges Familienrudel und sehr viel Liebe und Zeit, es ist ein ganz besonderer Hund !

Wenn Dein Partner nicht mitzieht, wird Euer Hund nicht glücklich und auch sehr wahrscheinlich ein Problemhund.

Gruß

Martin

Also ganz ehrlich??? Lasst die Finger von einem Hund!!! Die Frage ob ein Aussie weniger riecht wie ein Golden Retriever ist ja wirklich lächerlich. Klar, jeder Hund riecht etwas, zumindest wenn sie im Regen waren. Und um so größer ein Hund ist um so größer ist das „Problem“ dann in Deinen Augen. Wie gesagt, lasst bloß die Finger von einem Hund, denn der tut mir jetzt schon leid, und ich seh das arme Ding schon im Tierheim. Und ein wöchentliches Baderitual willst so einem 4-Beiner ja wohl nicht wirklich antun??? Grenzt ja an Tierquälerei. Tust ihm partout keinen Gefallen damit. Sorry dass ich Euch keine andere Aussage geben kann …

Ok, ich bin leicht irritiert, andererseits hatte ich so was fast schon erwartet. Und
deswegen möchte ich einerseits kurz das ein oder andere klarstellen und mich
(eigentlich unnötigerweise, weil ich meine Anfrage ja ziemlich freundlich
formuliert habe) zu entschuldigen.

  1. Ich kann mir nicht vorstellen, was so lächerlich an der Frage ist, ob der Aussie
    eher zu den geruchsintensiveren Hunderassen gehört oder nicht. Schließlich hat
    nicht jede Katze gleich lange Haare und nicht jeder Vogel die gleiche
    Gefiederfarbe. Das ist ja der Grund, wieso es Rassen gibt, sie unterscheiden sich
    in der ein oder anderen Eigenschaft. Und vielleicht ist ja ein Australian Shepherd
    nicht so geruchsintensiv. Da ich keinen habe, weiß ich das natürlich nicht.
  2. Der Hund, den ich mir hole oder nicht hole, muss dir gar nicht leid tun. Gerade,
    weil ich will, dass so etwas nicht über’s Bein gebrochen werden sollte, und weil ich
    das verantwortungsbewusst entscheiden möchte, frage ich ja, und wenn ich
    gewusst hätte, dass ich trotz freundlicher Formulierung so ein anfeindende
    Antwort bekomme, hätte ich mir das vielleicht noch einmal überlegt.
  3. Das ‚Baderitual‘ habe ich mir nicht aus den Fingern gesogen. Und da ich keinen
    Hund habe, weiß ich auch nicht, ob das eine gute Idee ist oder nicht. Ich hatte
    aber mal einen Freund, der seine Border Collies nach einem etwas schmutzigeren
    Spaziergang in die Wanne steckte und ihn etwas saubermachte. Und ich habe das
    ein oder andere in Foren im Internet gelesen. Wenn das so eine Tierquälerei ist,
    dann tut es mir leid, dass ich auch nur daran gedacht habe.
    So, und nun zum Abschluss die angekündigte Entschuldigung: Wenn ich dir mit
    der Anfrage auf den Schlips getreten habe, dann tut es mir schrecklich leid. Ich
    wollte wirklich nur etwas mehr über Aussies erfahren, vor allem über den Punkt,
    der meinem Freund solche Sorgen macht. Und ich informiere mich eben weil ich
    nicht verantwortungslos sein will und keinen Hund ins Tierheim stecken möchte.
    Das nächste mal, wenn ich eine Anfrage formuliere, denke ich daran, dass
    freundlich immer noch nicht freundlich genug sein könnte.
    MfG
    Kristina