Australiens Wasser

Guten Morgen!

Das ewige Streitthema: Läuft das Wasser auf der Südhalbkugel nun andersherum ab? Die einen sagen ja, die anderen sagen: Blödsinn.

Kann es mal jemand aufklären, der sich mit Physik auskennt?

GvufG, Yilsa

Die durch die andere Erdrotation entstehende Coriolis-Kraft ist derart klein, dass sie im Vergleich zu anderen Einflüssen (z.B. Asymmetrien im Abfluss) keine Rolle spielt.

Am besten mal eine Mail nach Australien schicken und nachfragen!

Aber im Ernst, Schuld daran soll die Corioliskraft sein. Schau doch mal unter diesem Begriff nach. Sie sorgt dafür, dass z. B. die Luftmassen auf der Nordhalbkugel nach rechts abgelenkt werden und sich der Zyklon in Uhrzeigersinn dreht. Auf der Südhalbkugel läuft das linksherum.
Ich bin überzeugt, dass das Wasser in einem Waschbecken viel zu wenig Masse hat und deshalb von anderen Störfaktoren und sei es das schiefe Ziehen des Stöpsels leicht beeinflusst werden kann.
Ich schlage dir deshalb Folgendes vor. Mache Versuchsreihen in deinem eigenen Waschbecken. Versuche, den Stöpsel möglichst vorsichtig zu ziehen und zähle, wie viele Versuche tatsächlich rechtsherum enden. Versuche auch mehrmals etwas forscher herauszuziehen. Wenn die Mehrzahl rechtsherum dreht, müsste das beweisen, dass die Wahrscheinlichkeit für die Linksdrehung in Australien gegeben sein müsste. Also die Corioliskraft wirkt auf jeden Fall und zwar auf der Südhalbkugel in umgekehrter Richtung und um so stärker in Äquatornähe, weil dort dir Umlaufgeschwindigkeit am größten ist. (Ich frage mich nur, was genau am Äquator passiert, wahrscheinlich hebt sich die Kraft dort auf.)
Achso mir fällt da auch noch das Foucaultsche Pendel ein - ist auch ein bekannter Versuch für die Drehung aufgrund Coriolis.

Gruß
Paeonia

Hallo Yilsa,
in dieser Frage kann ich leider nicht weiterhelfen, dazu bin ich nicht Physik-Experte genug.
Freundlich grüßt
Zenon

Das ewige Streitthema: Läuft das Wasser auf der Südhalbkugel
nun andersherum ab? Die einen sagen ja, die anderen sagen:
Blödsinn.

Kann es mal jemand aufklären, der sich mit Physik auskennt?