Austrocknender Kugelschreiber

Hi!
wie kommt es eigentlich, daß ein kugelschreiber, der nicht wieder „zurückgeklickt“ wird, austrocknet, während das nciht apssiert, wenn die Spitze in der Hülse versenkt ist.
Im Grunde hätte ich ja gedacht, daß die Tinte mit der Luft reageirt und deswegen austrocknet, aber das kann ja wohl nciht sein. Aber woran liegt es dann? Am Licht?

Tyll

Lieber Tyll,

wie so oft im Leben ists nicht eine Ursache allein.
Betrachten wir, warum Tinte trocknen kann:

  • Wärme
  • Licht
  • Luft
    Die nicht versenkte Spitze ist also zum einen dem Licht ausgesetzt (UV - Vernetzung, ‚Verharzen‘ der Organik) zum anderen ist sie nicht geschützt vor Konvektion und Wärmestrahlung. Die vorbeistreichende Luft nimmt Lösungsmittel sehr gut mit, rund um die versenkte Spitze gibts dagegen fast keinen Luftaustausch - es tritt Sättigung ein und die Verdunstung ist fast Null.
    Dann ist die versenkte Spitze nicht der direkten Wärmestrahlung ausgesetzt, sie wird nicht so heiß.

Zu guter Letzt: Versenkt heißt auch Schutz vor mechanischer Beanspruchung - es kann sich eine dünne Schicht angetrockneter Tinte auf der ruhig liegenden Kugelspitze bilden, die weitere Verdunstung stark behindert.

Liebe Grüße
Bernd
*dessenTastaturdieseSorgennichthat*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]