Auswertung Daten mit Wurzelfunktion als Trendlinie

Hallo Lieber Helmut,
danke für die schnelle Antwort. Aber ich habe wohl mein Problem nicht genau genug erklärt.
Ich habe eine Anzahl von Datenpaaren, die ich im Diagramm als Punkte (x,Y) darstellen kann. Jetzt möchte ich für diese Punkte eine Trendlinie berechnen und die sollte die Funktion y= Wurzel von X sein. Man kann bei EXCEL lineare, potenzielle, expotentielle oder ln-Trends auswählen, aber keine Wurzelfunktion. Weisst du da weiter?

Hallo!
Ich bin leider nicht helmut.
Außerdem kann ich dir bei deinen Problem leider nicht weiterhelfen!

MfG
Josh

Hallo Elli-Enibas,

ich kann da leider nicht weiterhelfen.

Hallo,

m.E. ist das recht einfach, erfordert allerdings ein wenig mathematische Kenntnisse. Ich weiß ja leider nicht wie weit die vorhanden sind. Eine Wurzelfunktion ist eine Potenzfunkion mit einem „Bruch“ im Exponenten. Also 2. Wurzel aus x ist identisch mit x (hoch) 1/2 oder auch x (hoch) 0,5. (Analog dazu 3. Wurzel aus x entspricht x (hoch) 1/3 usw.)

Ich hab das mit einer kleinen Funktion verifiziert. Excel erkennt das.

Ich hoffe das ist verständlich.

Viele Grüße und schöne Weihnachten