Autarkes Ceranfeld an alten E-Herd anschließen?

Hallo,

ich ziehe gerade um und habe in der neuen Wohnung eine ältere Einbauküche mit einem nicht mehr ganz neuen Herd der Marke Ignis.

Ich würde die alten Kochplatten gerne gegen ein neues Ceran- oder Induktionsfeld ersetzen aber habe leider überhaupt keine Ahnung was ich da beachten muss.

Es gibt ja diese autarken Kochfelder und wenn ich das richtig verstehe, haben diese ihre eigenen Bedien-Knöpfe. Folglich muss wohl nur der Stromanschluss irgendwie zum Herd passen, richtig? Und ich habe gesehen, dass es da zahlreiche verschiedene Adapterkabel für verschiedene Marken gibt.
Wie gut stehen die Chancen, dass ich irgendein Ceranfeld mit Adapterkabel angeschlossen bekomme?

Und warum ist dieser Mist nicht einfach genormt?! :frowning:

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand ein paar hilfreiche Hinweise geben könnte! :smile:

(P.S. Einen anderen Herd kaufen wäre bei meinem begrenzten Studenten-Budget kein hilfreicher Tipp :wink:)

Hallo!

Autarkes Kochfeld geht immer anzuschließen,aber nicht am Herd selbst,sondern an der Anschlußdose des Herdes an der Wand ! Wenn Herd 3 Sicherungen hat, problemlos,sonst ggf. mit Einschränkungen. Aber wenn vorher Herd benutzbar,dann bleibt es auch so.

Alter Einbauherd kann dann mit Funktion „Backofen“ weitergenutzt werden.

Direkt an die oben am Herd montierten Anschlussstecker/-buchsen kann man NICHT ran. Die bleiben so wie sie sind,man zieht nur die Steckerteile des alten Kochfeldes ab und löst die extra angeschraubte Schutzleiterverbindung Kochfeld/Backofen.

Alles natürlich bei abgeschalteten Sicherungen,nach Kontrolle der Spannungsfreiheit und unter Anleitung und Aufsicht eines Fachmannes.
Oder man bittet ihn,es sowieso gleich selbst zu machen !

MfG
duck313

hi,

ich ziehe gerade um und habe in der neuen Wohnung eine ältere
Einbauküche mit einem nicht mehr ganz neuen Herd der Marke
Ignis.

Ignis ist gar nicht so schlecht von der Auswahl her.

Ich nehme mal an, das es 7-Takt Schalter sind (6 Kochstufen und 0-Stellung)?

Dann gibt es im Grunde nur 2 Steckerarten: die bunten und die nicht bunten. Jeweils 4 Stecker mit 4 Pins.

Dafür gibt es noch sehr viele Cerankochfelder und auch fertige Adapter.

Es gibt ja diese autarken Kochfelder und wenn ich das richtig
verstehe, haben diese ihre eigenen Bedien-Knöpfe. Folglich
muss wohl nur der Stromanschluss irgendwie zum Herd passen,
richtig?

nein. Die Autarken werden direkt am Strom angeklemmt (vom Fachmann!) und haben mit dem Herd nichts mehr zutun.

Wie gut stehen die Chancen, dass ich irgendein Ceranfeld mit
Adapterkabel angeschlossen bekomme?

siehe oben: sehr gut.

Schau mal was du für Anschlüsse hast, dafür alle 3 Herd-Sicherungen auf AUS und das Kochfeld anheben (es gibt eventuell 4 Halterungen mit Krallen, je 2 links und rechts) Die Stecker befinden sich unter einer Abdeckung die mit einer Schraube gesichert ist.
Bitte nur die Art der Stecker prüfen bzw ein Foto machen, nicht abziehen oder basteln.

Gebrauchte gibt es recht preiswert, da die Kochfelder baugleich mit Whirlpool, Bauknecht, und was weiss ich nicht noch allem sind.

grüße
lipi