Hallo,
Erdgas ist ja umweltfreundlciher da es auber verbrennt und weniger Material für die Verbrennung gebraucht wird.
Dazu auch noch wesentlich gündstiger. Dazu konnt das ich an Flüssiggas sehr günstig ran komme.
Welche Gesetze und Richtlinen sind zu beachten wenn man sich einen festen Erdgastank in das Auto einbauen möchte.
Und welche wenn man es selbst betanken möchte (weiss leider nru die für grosse Flüssiggaslager und TKW Stationen. Langt Privat auch Unterlegkeil, GasWarnanlage und Temperaturmessung und die Anlage mit je 2 Ventielen für Füll und Rückleitung zu versehen?
Welche Gesetze und Richtlinen sind zu beachten wenn man sich einen auswechselbaren Erdgastank (Gasflaschen) in das Auto einbauen möchte und welche kann man dazu verwenden.
Welche Steuer kommt hier zu tragen.
Währe toll wenn ihr Ratschläge, Infos Tips hättet.
Grüsse Zoomi