Auto kaputt, wer zahlt

Habe vor 3 wochen einen opel corsa für 5000 euro gekauft, der händler sagte mir er schreibt auf den kaufvertrag den namen seiner frau, da er ihn sonst nicht so günstig verkaufen kann wegen steuern etc. nun ist bei dem wagen, ich bin ca. 300 km gefahren, wahrscheinlich die zylinderkopfdichtung und der kühler defekt. wer ist für den schaden haftbar und kann ich das fahrzeug ggfs. wieder zurückgeben.

Hallo!

rate mal,warum Händler den Namen von Ehefrau als Verkäuferin eingetragen hat ?

Weil er so denkt,der kann die gesetzliche Gewährleistung von 1 Jahr umgehen.
Die müsste er als gewerblicher Händler nämlich übernehmen.

Und bei Zylinderkopfdichtung müsste man annehmen,der Fehler war bereits bei Kauf verdeckt vorhanden,also Haftung Händler. Reparieren oder ggf. Rückabwicklung Kaufvertrag.

Rechtlichen Rat einholen,sehr wahrscheinlich muss Händler Gewährleistung übernehmen.

MfG
duck313

Wenn Du den Wagen laut Kaufvertrag von einer Privatperson gekauft hast und - wovon ich mal ausgehe - die Gewährleistung ausgeschlossen wurde, dann wirst Du beweisen müssen, dass der Verkäuferin der Schaden bereits bekannt war.

Wenn Du z.B. durch Zeugen beweisen kannst, dass Du den Wagen bei (nicht von!) einem Händler gekauft hast, dann könnte rechtlich gesehen was möglich sein. So ganz „ungefährlich“ ist so ein Geschäft für den Händler nämlich auch nicht. Dazu wirst Du aber vermutlich einen guten Anwalt brauchen. Ob sich der Aufwand bzw. die Kosten lohnen, ist eine andere Sache.

Auch ohne Gruß

Immer noch: FAQ:1129
Tja,

irre ich mich oder wurde dieser Artikel nicht schon mal wegen Missachtung der FAQ:1129 gelöscht?

Nu isser wieder fällig. Schade. Warum nur liest du dir das nicht mal eben durch und beachtest diese Vorschrift?

Ist doch nur ne Formalität…

Hach,

das war natürlich im Rechtsfragen-Brett, nicht hier. Aber hier gilt diese FAQ genauso.
Und zudem gehören in dieses Brett Rechtsfragen gar nicht erst hin!

Noch eine Idee:
Ich gehe mal davon aus, dass die offizielle Verkäuferin nicht die letzte Nutzerin des Autos war. Versuche mal Kontakt zum letzten Halter zu bekommen. Oder über Einträge im Serviceheft oder andere Reparaturrechnungen eine Werkstatt zu ermitteln, in der das Auto bekannt ist. Wenn Du belegen kannst, dass der Schaden schon bekannt war, hat der Händler (oder seine Frau) ein Problem.

Habe vor 3 wochen einen opel corsa für 5000 euro gekauft, der händler sagte mir er schreibt auf den kaufvertrag den namen seiner frau, da er ihn sonst nicht so günstig verkaufen kann wegen steuern etc. nun ist bei dem wagen, ich bin ca. 300 km gefahren, wahrscheinlich die zylinderkopfdichtung und der kühler defekt. wer ist für den schaden haftbar und kann ich das fahrzeug ggfs. wieder zurückgeben.

Hallo sabine2111,

die Frage gehört ins Rechte-Brett, aber trotzdem:

Da wirst du aber Pech haben, denn nun ist es vermutlich ein Privatverkauf (seine Frau hat ihn privat verkauft?), bei dem man jeglichen Gewährleistungsanspruch ausschließen kann (siehe Kaufvertrag). Der Händler müsste 6 Monate Eignung für den den bestimmungsgemäßen Gebrauch gewährleisten.

Wenn ein Händler mit solchen „Tricks“ kommt, riecht das stark nach Betrugsversuch oder Steuerhinterziehung (vermutlich kannte er den Mangel). Wenn das ein Händler bei mir versucht gebe ich sofort jeglichen Kontakt mit ihm auf, sowas macht kein seriöser Händler.

Dein Weg wird sein: 1. beim Händler den Schaden reklamieren und Gewährleistung (Reparatur) einfordern. Das wird er vermutlich ablehnen, weil er nicht seriös sein wird. Dann musst du 2. zum Anwalt gehen und Klage erheben. Dazu brauchst zu Zeugen, wie und warum der Kaufvertrag so abgelaufen ist und 3. viel Glück.

Letzteres wünsche ich dir besonders

Bernhard

Du, weil Du so naiv warst bei einem Händler zu kaufen und akzeptiert hast, daß der Name seiner Frau, als Privatperson, im Vertrag steht.

Somit ist dieser Kaufvertrag zwischen Privatpersonen geschlossen worden und somit ziehen die dementsprechenden Paragraphen nach BGB.

Natürlich kannst Du versuchen, über eine Klage, das Geld wieder zu bekommen. Die Aussichten stehen aber mehr als mies.

Gruß vom Raben

P.S. Augen auf, beim Gebrauchtwagenkauf!