Hallo zusammen,
ich habe im Mai 2024 ein gebrauchtes Fahrzeug in einem Autohaus gekauft.
Es wurde eine Inspektion vor Autokauf gemacht (zu der ich bis heute keine Papiere gesehen habe).
Kurz nach Kauf stellte ich einen Mangel fest und informierte das Autohaus darüber. Kurz darauf war ich zum Termin vor Ort, wo der Mangel behoben werden sollte. Nach langem hin und her, wurde der Mangel bis heute (April 2025) nicht behoben. Ich war mehrmals dort und wurde immer wieder vertröstet.
Jetzt gab es wieder eine Inspektion. Hier wurde ein weiterer Mangel festgestellt. Ich habe selber online nach Ersatzteilen gesucht und eine weitere Werkstatt damit beauftragt. Alles ohne Erfolg. die Ersatzteile sind nicht lieferbar (Baujahr 2012, Honda). Wie es aussieht, gibt es kaum noch Ersatzteile für dieses Fahrzeug.
Der erste Mangel wurde bis heute nicht beseitigt. Ich habe dem Autohaus eine Frist gesetzt. Die Frage ist, ob ich ggf. vom Vertrag zurücktreten kann und wie ich am besten dabei vorgehe.