Hallo!
Ich habe ein Problem mit meinem Auto. Es steht nun seit ein paar Monaten beinahe unbenutzt im Freien und springt nicht mehr an.
Das letzte Mal habe ich es vor 2 Wochen mit Starterkabel gestartet und es startete anstandslos. Diesmal versuchte ich ich es wieder mit Starterkabel zu starten (ohne startete es nicht), es springt jedoch auch mit Starterkabel nicht an. Es „wimmert“ auch nicht lange herum - man kennt das doch, dass der Motor bei umgedrehten Zünschlüssel lange herum"wimmert" aber einfach nicht anspringen möchte, sondern macht nur ein ganz kurzes Geräusch und danach ist Sense.
Wenn ich den Schlüssel umdrehe gehen Innenbeleuchtung, sowie einige Warnleuchten an (Öldruck, Motor, Bremsflüssigkeit).
Die Rahmenbedingungen sind natürlich die Kälte, die zur Zeit herrscht, und das lange stehen.
Die Fragen sind nun - was könnte die Ursache sein, und habe ich eine Chance, das Auto selbst wieder zu starten? Oder komme ich nicht drumrum, es abschleppen zu lassen?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
mfg, blumentopferde