Auto quietscht beim Fahren: Woran liegt's?

Habe gerade meinen „neuen“ Gebrauchten vom Händler abgeholt. Ein drei Jahre alter Toyota Auris, TÜV neu, Inspektion gerade gemacht. Ich fuhr auf die Autobahn: und ab einer Geschwindigkeit von ca. 70-80km/h beginnt das Auto zu quietschen. Gleich rechts ran - geprüft: es roch nicht, die hinteren Felgen / Scheiben waren nach etwas Fühlen von weitem nicht besonders warm. Wieder auf die Autobahn: aber es quietschte nach und nach auch bei geringeren Geschwindigkeiten. Wieder rechts ran: diesmal ein bißchen Geruch hinten und die Felgen hinten waren wesentlich wärmer als vorne.
Das Auto bremst ansonsten völlig normal, zieht nicht zur Seite. Die Bremsen scheinen vorn und hinten ein bißchen zu schleifen - aber das Auto hat länger beim Händler gestanden und das hört sich eher nach Flugrost an. Hab den Eindruck, zumindest das Schleifen wird geringer. Aber woran liegt das Quietschen?

Was ist es denn genau für ein quitschen ?kommt es von hinten ? aus welcher ecke von hinten kommt es ?

Gruß
Domi

Ich bin leider keine Expertin für Autos,kann Dir leider nicht weiterhelfen.Wenn mein Auto diese Quietschgeräusche hat,weiss ich,dass ich die Bremsbacken wechseln lassen muss.Gruß Gabriele

Hallo Domi,
danke für deine Antwort. Es kommt von hinten an der Beifahrerseite. Ich hatte schon vermutet, dass es die Handbremse ist, da das Auto länger im Autohaus gestanden hat.

Was ist es denn genau für ein quitschen ?kommt es von hinten ?
aus welcher ecke von hinten kommt es ?

Gruß
Domi

Danke für deine Antwort. Ich finde es nur etwas merkwürdig - das Auto hat gerade TÜV und Inspektion hinter sich…

Ich bin leider keine Expertin für Autos,kann Dir leider nicht
weiterhelfen.Wenn mein Auto diese Quietschgeräusche hat,weiss
ich,dass ich die Bremsbacken wechseln lassen muss.Gruß
Gabriele

Hallo,

Als erstes mal die Radlager checken.

Gruß
Jan Schrader

Sry für die späte antwort !
Ist imme schwer zu sagen ohne das man sich das ganze selber mal anschauen kann, aber die Idee mit den Bremsen ist schonmal eine gute, schau doch mal nach ob nicht die Bremsklötze ein wenig an der scheibe reiben. ansonsten mal reifen runter und sich das ganze da anschaun, wenns wirklich kratz dann sieht man das meistens !

Grüße
Domi

Toyota hat ein einfahes System der Stärke von Bremsbelägen zu überwachen. Es kann sein dass die schon zu dünn sind und in diesem Moment reibt ein kleines Blech auf der Bremsscheibe und erzeigt einen unangenehmen geräusch. Sind die in ordnung kannst du auf einem Parkplatz die Bremsen betätigen und gleichzeitig im erstem Gang langsam fahren aber bitte sehr forsichtig es ist nicht ungefährich aber virksam.

Ich kenn die Bremse vom Toyota grad nicht auswendig aber es giebt Akustische Verschleißsensoren. Das sind kleine Metallplätchen direkt am Bremsbelag die bei gewissem Verschleis an der Bremsscheibe kratzen und dann „pfeifen“. oder es ist ein Rostrand an den Bremsscheiben der am Belag oder Bremssattelträger schleift und geräusche macht. Machst mal ein Rad hinten runter und drehst von Hand. Dann siehst du sicher mehr.Gruß