Hallo!
Es gibt universelle Reparatur-Handbücher je nach Fahrzeug und Typ, etwa aus der Reihe „Ich helfe mir selbst …“. Gibts auch im Autozubehör.
Es hat zwar auch einen Elektroschaltplan, aber auf den kann man sich nicht immer ganz verlassen,weil oft etwas geändert wurde.
Solche Anleitungen richten sich aber nicht an Laien,man muss schon etwas „Schrauber“-Erfahrung und mehr als Grundkenntnisse haben.
häufiger Lampenersatz ? Bei viel Nachtfahrten normal, Scheinwerferlampen halten nur einige 100 Std… Immer Fassung auf Korrosion prüfen, Scheinwerfer lose, Vibrationen.
Kann sonst Spannungsregler der Lichtmaschine sein ! Dann leidet auch die Batterie.
Hupe ?
Kann selbst defekt sein, Kabel unterbrochen an Hupe, Hupkontakt im Lenkrad verschlissen, Kabel ab ? Wegen Airbag nicht selbst am Lenkrad arbeiten - Fachwerkstatt !
Konsolbeleuchtung ? Armaturenbrett gemeint, Sicherung prüfen, Birnchen defekt Unterbrechung der Leiterbahnen auf Platine.
MfG
duck313