Auto springt bei Feuchtigkeit nicht an

Hallo zusammen !

Es geht um meinen Nissan Micra K11, der meint bei Feuchtigkeit (meist Nieselregen) nicht mehr anspringen zu müssen. Er macht Startgeräusche aber bekommt den Funken irgendwie nicht. Weiss jemand woran das liegen könnte? Würde eine Abdeckplane helfen?

Danke schonmal !

Hallo und Guten Abend „Jan2910“ nein eine Abdeckplane hilft da nicht viel, ich würde vermuten, daß es am Zündverteiler oder an der Zündspule(Zündtrafo) liegt!Wenn der Feuchtigkeit bekommt( der Verteiler)
und eventuell einen Riß hat kriecht die Feuchtigkeit da rein und verursacht extreme Startschwierigkeiten.Mit der Zündspule ist es so, diese produziert den Zündfunken(VORSICHT STARKSTROM!!!) der durch den Zündverteiler an alle Vier Zündkerzenstecker verteilt wird und dann natürlich an die Zündkerzen geleitet wird und somit Dein Motörchen zum anspringen verhilft.
Also kurz und gut wenn da was nicht richtig passt oder defekt ist(Marderbiss usw.)dann kann der FUNKE nicht dahin wo er soll und eine oder alle Zündkerzen bekommen keinen Strom geliefert!
Ein SELBSTHILFE ist, damit Du prüfen kannst was kaputt ist,ziehe Dir Dicke Lederhandschuhe an (Trockene)und ziehe das schwarze Kabel was von der Zündspule zum Zündverteiler geht am Verteiler ab und halte es an den Motorblock auf Masse und dabei sollte einer Deinen Mikra starten, wenn Funken kommen ist die Zündspule okay! und du kannst es wieder anstecken.Prüfe weiter indem du bei laufendem Motor
an der Zündverteilerkappe immer einen Stecker(4 Stück) kurz abziehst und der Motor verändert seinen runden Lauf und ein Kolben setzt aus (hört man)somit stellst Du fest welches Zündkabel/Stecker defekt ist.
Jetzt Motor ausschalten Zündverteilerkappe prüfen,Kappe abnehmen innen schauen ob alles schön sauber ist keine Korrosion oder Abrieb an den Zündelementen (messing)auch der Läuferfinger/Verteilerkontakt in der Mitte sollte keine Abnutzung haben sonst hat keine Verbindung zu den Außenkontakten.
Aber Achtung wenn Motor an, wird Starkstrom an der Z.-spule produziert Lebensgefahr nur mit Handschuhen!angreifen!!!(ich Übernehme keine Haftung!)
Es ist meistens die Zündspüle oder der Verteiler der Defekt ist sehr selten alle beide er springt ja noch an.Nicht in der Werkstatt alles wechseln lassen wird gerne aufgeschwatzt!
Auch Zündkerzen einzeln prüfen herausschrauben müssen trocken und Rostbraun sein dann ist alles okay.Kann man auch bei angesteckten Kerzenstecker am Motorblock auf Funken prüfen wie o.g.Zündspule.
Viel Erfolg
MfG

Starkstrom ?
Nicht, dass es zur Problemlösung beitragen würde, aber ich würde die Zündung eher mit „Hochspannung“ als mit „Starkstrom“ beschreiben (was aber nichts an deren Gefährdungspotential ändert

Gruß
M.

Jawohl hast Recht martin…habe es verwechselt mit Hochspannung
Danke

Hallo,

was außer der Zündanalge noch Frage kommt, sind Stecker von zugehörigen Versorgungs- und Sensorkabeln. Die solltest Du trennen, mit Kontaktspray (unterwandert Feuchtigkeit) einsprühen und wieder zusammenstecken.

Gruß
hps

Guten Morgen „Lack-Addi“ danke für deine Antwort ! Aber ich muss nochmal was fragen und zwar springt er ja bei normalen Wetter immer ohne Probleme an. Meinst du das es trotzdem an den Zündkabeln liegen könnte ? Viele Grüße und danke nochmal für deine Antwort !

Guten Morgen hps, danke dir für den Tipp das werde ich mal ausprobieren !

JA KÖNNTE DOCH SEIN weil immer wenn es feucht wird geht auch die Feuchtigkeit in deinen Motorraum und wenn da was nicht richtig dicht und isoliert ist gibts funken wo sie nicht sein sollten,man kann es auch prüfen wenn man bei laufenden Motor mit einen Wasserzerstäuber (Sprühflasche)auf die Zündkabel ganz leicht sprüht,wenns funkt dann sind es sicher diese Zündkabel.Es darf auch bei Feuchtigkeit keine Funkenbildung sein, sonst geht ja der Strom wo anders hin und nicht zu den Zündkerzen und somit läuft Dein Motor unrund.
also schönes Advents - weekend

`Tach Männer!

Das geht aber auch ungefährlicher. Kerzen rausdrehen, ins jeweilige Zündkabel reindrücken, auf den Alu-Ventildeckel legen (Masse). Einer startet, einer guckt ob Alle zünden. Oft ist es auch die Zündspule , die bei hoher Luftfeuchtigkeit Probleme macht. Bei angefressenen Kabeln (Marder o.Ä) würde ich die Kabel selbst mit Handschuhen nicht anfassen! Da gehen ca. 18 Kilovolt durch!!! Das geht durch den dicksten Gummistiefel!

Gruss Fleischi