Hallo ich bitte Euch um einen kurzen Rat.
Ich habe einen 9 Jahre alten Mercedes SLK 350 den ich gerne verkaufen würde.Dieser hat einen leichten Hagelschaden der von der Versicherung bezahlt wurde (Gutachten Dekra) mit gut 1200,- Euro. Diesen habe ich nicht reparieren lassen bis dato. Das Auto hat auch sonst ein paar kleine Kratzer ist aber sonst in sehr gutem Zustand.
Meine Frage, ist es besser für den Verkauf alle Mängel beseiten zu lassen vorab? oder lohnt sich das eher nicht finanziell in den meisten Fällen?
Und muss ich von privat zu privat den Hagelschaden zwingend erwähnen? Mit dem blosen Auge ist er eigentlich nicht sichtbar. ich weiß das ist nicht die feine Art und ich glaube ich werde das auch nicht mit meinem Gewissen vereinbaren können das vorzuenthalten… frage aber dennoch mal rein aus interesse wie das ist rein rechtlich.
Danke!