Autogenes Brennschneiden

Bis zu welcher Wekstückdicke (Blechdicke) kann man Autogen Brennschneiden?
>hab mal gehört bis 2 Meter aber kann das sein???

Hallo,

ich selbst habe im Jahr 1985 80 cm dicke Werkstücke geschnitten. Zur damaligen Zeit war es unter „Werkstattbedingungen“ durchaus möglich etwa 1,20 Meter dicke Werkstücke zu trennen. Entscheidend ist der Umstand, dass Sauerstoff mit entsprechender Geschwindigkeit und entsprechendem Volumen bereit gestellt werden kann. Dies ist heute kein Problem mehr. Ich habe kein praktischen Einsatzfall zur Verfügung, um den schlüssigen Beweis anzutreten, dass man 2 Meter dicke „Bleche“ zu trennen. Aber meine Erfahrungen sprechen dafür, dass es heute möglich ist Stahl mit einer Dicke von 200 cm zu trennen.

Viele liebe Grüße aus Dresden

Bis zu welcher Wekstückdicke (Blechdicke) kann man Autogen
Brennschneiden?
>hab mal gehört bis 2 Meter aber kann das sein???

Bis zu welcher Wekstückdicke (Blechdicke) kann man Autogen
Brennschneiden?
>hab mal gehört bis 2 Meter aber kann das sein???

Hallo, wußte ich selber auch nicht so genau, gängig ist bis 400mm, habe im Internet aber was gefunden,wo sogar bis zu 3m möglich ist.

Guten Tag,

meines Wissens liegt der Rekord bei um die 5 m Dicke und wurde in Halle zu DDR Zeiten geschnitten (Trennschnitt.

Bei uns im Betrieb Schneiden wir bis 1,4 m Dicke mit Qualitätsschnitt. Der Brenner ist natürlich sehr aufwändig (Maschienenbrenner).
Wie schon gesagt hängt es an der Sauerstoff Versorgung.
Diese muß gewährleistet sein und die anderen Randbedingungen müssen auch alle stimmen.

Es sind im Normalfall keine Bleche sondern Brammen oder es wird aus Schmiedestücke geschnitten. Einsatzgebiet der Bauteile Schwerrer Maschinenbau.

Hallo,

also Dicken von 2000 mm ist technisch nicht möglich.
unter normalen Bedingungen kann Stahl bis zu einer Dicke ca 2oo bis 250 mm geschnittet werden.
MfG

Quitter

Bis zu welcher Wekstückdicke (Blechdicke) kann man Autogen
Brennschneiden?
>hab mal gehört bis 2 Meter aber kann das sein???