Hallo,
ich habe im Moment überall Prüfungen eingebaut, ob der User eingeloggt ist, oder nicht.
Das ist eigentlich ziehmlich mühsam, ich habe schon gesehen, daß
automatisch eine Seite aufgerufen wird, die dem User verklickert, daß die Zeit abgelaufen ist, wie kann ich das abfangen, wann die Session abläuft??
Hallo, in der IIS Hilfe steht, daß nur die Objekte Application, Server und Session als Standard in OnEnd angesprochen werden können. Wie kann ich dann z.B. meinem Frame „main“ sagen, daß er bitte die Seite „timeout.htm“ und mein frame „login“ die Seite „loginstart.asp“ aufruft, oder sich einfach nur aktualisiert?
Danke für ein kleines Beispiel…
Z.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo, in der IIS Hilfe steht, daß nur die Objekte
Application, Server und Session als Standard in OnEnd
angesprochen werden können.
eben. mit sub session_onend kriegst du das session - ende mit (du kannst die dauer am iis einstellen)
Wie kann ich dann z.B. meinem
Frame „main“ sagen, daß er bitte die Seite „timeout.htm“ und
mein frame „login“ die Seite „loginstart.asp“ aufruft, oder
sich einfach nur aktualisiert?
am besten wird sein, wenn du dir ein frameset bastelst, das du als gesamtes nach dem timeout aufrufst:
hast du am iis für das web den session - state gesetzt?
? ne, ich habe den guten ganz Standard gelassen
Also die Zeit des Ablaufens funktioniert, wenn ich 1 eintrage ist nach einer minute schicht, aber er führt nicht die Seitenaktualisierung aus, ist der Code denn richtig?
muss die global.asa im Webverzeichnis des aktuellen Webs
liegen, oder ist das die Hauptdatei für alle, und muss dann im
wwwroot liegen?
jedes web hat seine eigene global.asa (sonst müßte ja z.b. für alle web’s die selbe session_onend - prozedur ausgeführt werden, was sicher nicht zielstrebig ist…), deshalb muß sie auch im webverzeichnis liegen