Autom. Passwort Thunderbird

Hallo,
irgendwie habe ich in einem meiner Mail-Konten den Thunderbird so eingestellt, dass er das Passwort automatisch verschickt. Jetzt habe ich bei WEB.de das Passwort geändert und hoffte, dass Thunderbird entsprechend „meckert“ - aber ich erhalte nur den Hinweis, dass die Daten gesendet werden und danach nix mehr.
Wo kann ich das abstellen, dass das PW automatisch verschickt wird?
Oder ist irgendwas anderes zu beachten? (seit der „Zwangsverschlüsselung“ bei WEB.de habe ich da grds. Probleme mit.)

Gruß
HaWeThie

Hallo HaWeThie,

Wo kann ich das abstellen, dass das PW automatisch verschickt wird?

Wenn man verhindern möchte dass man jedes mal beim empfangen oder beim Versenden von Emails das Passwort eingeben muss, dann muss das Passwort automatisch gesendet werden.

Wenn du aber aus Sicherheitsgründen lieber bei jedem Empfang und bei jedem Versand von Emails das Passwort manuell eingeben möchtest, dann mache folgendes:

  1. Gehe bei Thunderbird oben in die Menüzeile auf „Extras“ und wähle dort die Option „Einstellungen“ (Nicht verwechseln mit Konten-Einstellungen)

  2. Bei den „Einstellungen“ wählst du die Option „Sicherheit“, und dort die Registerkarte „Passwörter“

  3. Nun klickst du auf den Button „Gespeicherte Passwörter“

  4. Nun öffnet sich ein kleines Fenster in dem deine angelegten Emailkonten aufgelistet sind. In diesem Fenster klickst du rechts unten auf den Button „Passwörter anzeigen“

  5. Jetzt kommt noch mal eine Abfrage ob du die Passwörter wirklich anzeigen lassen möchtest. Diese Abfrage bestätigst du.

  6. Nun werden dir zu all deinen angelegten Emailkonten die Passwörter angezeigt. Normalerweise sollte das Passwort für jedes Emailkonto 2 mal angezeigt werden. 1 mal zum versenden, und 1 mal zum empfangen der Emails.

  7. Hier kannst du nun durch markieren der Emailkonten und anschließendem klicken auf den Button auswählen ob du alle, oder nur einzelne Passwörter entfernen möchtest.

  8. Wenn du die Passwörter (für den Versand, für den Empfang, oder beide) entfernt hast, wist du beim nächsten Versand, Empfang oder beides nach dem Passwort gefragt.

Oder ist irgendwas anderes zu beachten?

Das kommt darauf an ob du wegen der Sicherheit das Passwort jedes mal manuell eingeben möchtest, oder ob du wegen der Bequemlichkeit das Passwort speichern und automatisch senden lassen möchtest.

seit der „Zwangsverschlüsselung“ bei WEB.de habe ich da grds. Probleme mit

Dazu kann man nichts sagen, solange du nicht mitteilst welche Probleme du seit dem hast. Ich selber habe unter anderem auch 4 verschiedene Web.de Konten in Thunderbird angelegt, und mit keinem der Konten irgendwelche Probleme.

Gruß
N.N

Danke für die Antwort :wink:

ich möchte es lieber „unbequem“ dafür aber sichererererer haben.

Gruß
HaWeThie