Hallo,
bei meinem neu erworbenen Gebrauchtwagen treten Probleme bei kaltem Motor auf. Es handelt sich um einen Ford Fiesta Baujahr 1998 1300 ccm 3-Gang Automatik, 56.000 km.Bewegt man bei kaltem Motor den Automatik Wählhebel von P auf D oder R merkt man ein starkes Rucken dann geht die Drehzahl nach unten (400 U/min) dann regelt die Automatik nach und dann fällt sie wieder und der Motor stirbt ab. Außerdem muss man die Bremse sehr stark betätigen.Warscheinlich trennt das Wandlergetriebe nicht den Mototr vom Getriebe.
Bei normaler Fahrt schaltet die Automatik ohne Probleme.
Ist der Motor und die Automatik warm schaltet alles ohne Probleme.
Das Getriebeöl ist rot und wenn man es auf ein weißes Taschentuch tropft,erkennt man,nachdem das Öl in das Tuch eingedrungen ist kleine schwarze Rückstände.
Ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen…