Hallo zusammen,
Das mit dem Druckertreiber ist mir bewusst,
Ich möchte am Ende alles schön gepackt zum abholen auf dem Webserver liegen haben.
Ich dachte mir man kann das doch auch mit Windows Script Hosting machen…
Nur ein Problem stellt sich mir noch in den Weg:
Der Webserver läuft auf einem Linuxserver. Das Script soll auf einem Windowsserver laufen, welches einfach in regelmäßigen abständen auf dem Linuxserver per FTP zugang schaut, ob neue dateien eingetroffen sind. Ist dies der Fall, kopiert das Script automatisiert die Files von Linux auf den Windowsserver. Die Dateinamen lauten beispielsweise D123456_1.pdf und P123456_2.jpg, P123456_3.jpg, P123456_4.jpg.
Jetzt soll das Script hergehen, die ID aus dem Dateinamen auslesen und einen Ordner mit dem Namen der ID anlegen: „123456“ . Jetzt werden die Files alle in den ordner verschoben. hier soll das Script dann hergehen und die Bilder in PDF konvertieren. Zum ende sollen diese nurnoch an die bestehende PDF gehängt werden und das Ganze ist dann abholbereit.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine 
PS: Wenn ich das ganze auf dem Linuxserver machen würde, dann hätte ich das Problem, dass ich BASH lernen müsste 
MFG. Alex
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]