Automatische Entlüftung bei älteren Heinzungen

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem von automatischen Entlüftern für Heizkörper gelesen.
Da ich sehr oft die Heizungen mit einem kleinen Entlüftungsschlüssen bearbeiten muß, kam mir diese Idee gearde recht.
Ich wohne in der 4. Etage und bin auch der letzte oben.

Mein Problem ist nur, dass ich die alten Rippenheizungen habe. Ein Entlüftungsventil sehe ich aber nicht. Ich kann quasi nur die Vierkantschraube mir dem kleinen Spezialschlüssel zum Entlüften bewegen.
Alles andere ist in einem Guss.

Gibt es hierfür auch automatische Entlüftungen ?

Vielen Dank !

Gruß
Peter

Hallo

Da muss der gesamte Entlüftungsstopfen aus dem Heizkörper gedreht werden und dann ein neue Stopfen mit 1/2" Innengewinde inkl. neuer Dichtung rein und dann kann ein Entlüftungsventil eingeschraubt werden. Muss man nur drauf achten ob der Endstopfen ein Links- oder Rechtsgewinde hat.
Ist mit viel Kraftwaufwand verbunden und man brauch schon ordentliches Werkzeug/Zangen dafür. Etwas handwerkliches Geschick wär da hilfreich.
Was allgemein auch beachtet werden muss, wenn viel entlüftet wird sollte hin und wieder auch die Heizung nachgefüllt werden.

MfG
Nelsont

Hallo boelle!
Viel und oft Luft in den Oberen Heizkörpern kann auch auf ein defektes Druckausdehnungsgefäß im Heizraum zurückzuführen sein. Bitte doch Deinen Vermieter, dieses überprüfen u. ggf. erneuern zu lassen! Automatische Entlüfter können u. sollen in diesem Falle nicht die Lösung sein.
Gruß Walter