http://www.file-upload.net/download-4004910/Beispiel…
Ich lade die Mappe vom o.g. Link herunter.
Ja, das tue ich auch - allerdings so, dass diese auf der
Festplatte lokal gespeichert wird und von da öffne ich sie
dann.
Sie erscheint in XL 2007.
Passiert das automatisch beim Download, oder hat Du sie auch
zwischengespeichert?
ich bin wie Wulff vollkommen unschuldig

Bei file-upload-Links klicke ich sehr schnell auf das dortige Kästchen „Download“, die Schnelligkeit erspart mir da Werbungsfenster wegklicken zu müssen.
Dann erschein ein Fensterchen (ich habe FireFox)
mit der Überschrift „Öffnen von Dateiname-xls“
Bei dem Optionsbutton „Öffnen mit“ ist in der Combobox dahinter schon Excel vorausgewählt, ich brauche also nur auf OK zu klicken.
Wollte ich speichern müßte ich die andere Optionsbox anklicken.
Da ich XL 2000 und XL 2007 gleichzeitig installiert habe wollte ich sicherstellen bevor ich es runterlade, daß es mit XL 2007 geöffnet wird. Deshalb startete ich vor dem herunterladen XL 2007.
Wenn ich dann in dem o.g. Fensterchen auf Ok klicke erscheint die Mappe in XL 2007.
ICH habe da also nix bewußt gespeichert.
Alle Dateien die ich derart von z.B. file-upload herunterlade
speichert FF oder Win von sich aus in einem Ordner.
Der Ordner ist temporär.
Was ja gut für meine kleine Festplatte ist denn der wird automatisch geleert wenn ich ich den PC aussschalte.
Um also eine derart heruntergeladene Datei dauerhaft zu speichern muß ich selbst etwas tun.
Ich sehe du suchst Gründe für die Unterschiedlichkeit unserer 2007er Versionen.
Eines, was ich noch nicht erwähnt habe,tat ich, als die Mappe sichtbar wurde, oberhalb der eigentlichen Tabelle kommt ja die Möglichkeit Makros zuzulassen oder nicht, ich habe es zugelassen, vertraut oder was immer da die Frage ist.
Logisch mache ich das blind da zustimmen nicht bei fremden mappen.
Bei dir schon und von Monas Seite heraus wäre ich dann doch sehr überrascht wenn im Open-Ereignis böser Code stünde.
Dann gehe ich über das Symbol oben
links auf Excel-Optionen, dort auf Formeln.
„Arbeitsmappenberechnung“ steht auf automatisch.
Ich prüfe das über Ribbon: ‚Formeln‘ und dann ganz rechts
‚Berechnungsoptionen‘
Danke.
Sei es wie es sei - warten wir mal auf Monas Feedback morgen.
Morgen?, sie sprach doch von morgen Feiertag bei ihr, also eher Montag.
Andererseits freut sich jeder Ausbeuter, äh ihr(e) Chef(in), darüber
wenn die Sklaven ihre Freizeit damit verbringen sich selbst Wissen anzueignen was sonst teuer für die Firma würde wenn sie da Kurse bezahlen müßten.
Sei es wie es sei, wenn schon denn schon, sollte Mona Fr/Sa voll auf die Pauke hauen oder was immer sie mag und wenn sie am So wieder fit ist sich „Spezialfilter“ „reinziehen“ bis das sitzt.
Namen vergeben für Gültigkeitslisten sitzt glaub auch *unsicher*
Wenn das sitzt wird auch das Coachen leichter.
Die nächsten Übungen sind dann Button erstellen und Makro zuweisen.
Vielleicht vorher noch wohin gehört welcher Code und wie komme ich dahin wo er hingehört.
@Mona, keine Panik. Was ich eben schrieb ist nur mein Fazit aus Mitlesen in dieser Beitragsfolge.
Mein Hinweis auf Kenntnis von Spezialfiltern und namenszuweisung ist
so gemeint.
Mal weglassend daß von den drei leuten die dir halfen den Spezialfilter über Vba benutzten un dnicht manuell in Excel so ist es doch unheimlich wichtig daß du den Spezialfilter in Excel verstanden hast.
Dito für Namensvergabe.
Und das mit Button Code zuweisen ist nur eine Vorwarnung an dich.
Sie besagt, wenn das vorige sitzt werden wir versuchen dir in Vba zu helfen,
zumindest soweit daß du prinzipiell die Logik der Codes verstehst
und auch fähig bist wenn Thomas sagt ändere mal den Code im Modul xyz so und so ab daß du ihn auch finden kannst.
Gruß
Reinhard