Automatische Fotogalerie auf Heimserver

Hallo zusammen,

Ich habe einen Webserver bei mir zu Hause laufen, der aus dem Internet zu erreichen ist.

Jetzt habe ich ein Verzeichniss in dem laufend neue Unterverzeichnisse mit Fotos kommen.

Der Besucher der Seite soll sich nun diese Fotos anschauen können in einer Art Explorer. Jetzt hatte ich mal ein PHP Script gefunden welches dann die Bilder in einer Liste anzeigt. Dabei werden die Bilder zum Beispiel 80*60 Pixel (Einstellbar) groß angezeigt, nur haut er dann den Arbeitsspeicher des Betrachters voll, da die Bilder zwar klein angezeigt werden, aber der jeweilige Browser die ganzen Bilder lädt. So kann sich der Firefox oder IE schon mal 2GB - oder mehr - Abeitsspeicher belegen.

Gibt es nicht eine Art simplen Online Explorer?

Grüße
Mark

Moin,

Dabei werden die Bilder zum Beispiel 80*60 Pixel
groß angezeigt, nur haut er dann den
Arbeitsspeicher des Betrachters voll, da die Bilder zwar klein
angezeigt werden, aber der jeweilige Browser die ganzen Bilder
lädt.

Sowas macht man auch nicht. Man skaliert die Bilder vorher und zeigt bei Thumbnails auch nur die kleine Version der Bilder an.

Gibt es nicht eine Art simplen Online Explorer?

Stelle Options in der Serverkonfiguration (alternativ htaccess) so ein, dass der Verzeichnisinhalt angezeigt wird.
http://httpd.apache.org/docs/2.3/de/mod/core.html#op…

Oder schreibe Dir ein entsprechendes Script selbst. Mit normalen PHP- + HTML- + CSS-Kenntnissen (oder vergleichbare serverseitige Sprache) sollte das kein Problem darstellen.

Gruß,
-Efchen

Ich erstelle meine Fotoserien mit der Freeware JALBUM:
http://www.chip.de/downloads/JAlbum_13013781.html

ich würde die empfehlen das mal probehalber mit einem Order zu machen und dir das ganze dann anzuschauen!

bei mir geht es dann wie folgt weiter:
Packe das ganze in ein Unterverzeichniss auf dem Webbereich und erstellen einen Hyperlink auf die INDEX.HMTL im Ordner als _blank. Das ergibt richtig gute Alben, mit Diashow und und und… (jeweils per .htaccess geschütze Bereiche).

Alternativ könnte ich die Fotofunktion meines NAS nutzen. Ist aber teilweise recht langsam bis der die großen Bilder für die Webseiten umgewandelt hat…

(bin kein Fachmann… mache nur das was ich brauche)

Hallo AndreK09,

also ich habe das Programm jetzt mal ausprobiert, es hat ungefähr 1,5 Stunden gedauert unsere ganzen Bilder zu berechnen. Jetzt habe ich das Archiv was ich wollte, im minimalistischen Design gehalten wie die Ordnerstruktur auch. Es soll ja nur zum Betrachten dienen. Die einzelnen Fotopakete können sich dann die Besucher als Zip Datei runterladen.

Sehr guter Tip, danke :wink:

Mit freundlichen Grüßen
Mark