Automatischer Zeilenumbruch in Tabelle, WORD

Hallo alle zusammen:

am Anfang hört sich das ja ganz einfach an. Ich möchte in WORD in einer Tabelle einen Zeilenumbruch einfügen. Das hört sich so ganz einfach an und ist kein Ding, ABER hier mein Problem:

Ich habe eine Tabelle z. Bsp. 5Spalten und x-Zeilen. Die Tabelle geht über eine Seite drüber weg. Nun verbinde ich ein paar Zellen in einer Spalte ÜBER den Seitenwechsel hinweg miteinander und möchte, dass alle betroffenen Zeilen automatisch auf die untere Seite wanden. Also so, dass die verbundenen Zellen(jetzt eine einzige große Zelle) quasi alle auf einer Seite sind und der Zeilenumbruch nicht quer durch die neue große Zelle geht.

Ich krieg das nicht hin… Hab schon in Word alle Harken gesetzt und alles ausprobiert. Und glaubt mir, ich dachte bisher, dass ich mit Word umgehen kann… Aber dieses Problem kriege ich nicht gelöst…

Zusätzliche Schwierigkeit. Die Tabelle hat einen Header, der sich auf jeder Seite wiederholt…

Anregungen :smile: ?

Grüße

Thomas

By the Way, ich habe die allerneuste WORD-Version, fragt mich jetzt nicht, welche Nummer das ist…

Manueller Seitenumbruch?
Hi,

ich weiss jetzt nicht, ob ich es richtig verstanden habe, aber könnte es sein, dass dir mit einem Druck von [STRG]+[EINGABETASTE] geholfen ist??

mfg
Matze

Hallo Thomas!

am Anfang hört sich das ja ganz einfach an. … Und glaubt mir,
ich dachte bisher, dass ich mit Word umgehen kann… Aber
dieses Problem kriege ich nicht gelöst…

Tja, so ist das mit Wörd!
Und: ich denke immer noch, ich kann ganz gut damit. Aber es gibt Sachen unter Microsoftware, die sind einfach fatal…

Mein Tipp, den ich nach Basteln einer entsprechenden Tabelle gleich mal ausprobiere: Menü > Format > Absatz > Register: Zeilen- und Seitenumbruch > Option EIN: Zeilen nicht trennen.

HTH, CU DannyFox64

Mein Tipp, den ich nach Basteln einer entsprechenden
Tabelle gleich mal ausprobiere: Menü > Format > Absatz
> Register: Zeilen- und Seitenumbruch > Option EIN:
Zeilen nicht trennen.

HTH, CU DannyFox64

[Word 2002]
Funktioniert natürlich alles nicht!

  • Ctrl+Return (Seitenumbruch) teilt die Tabelle und die Überschrift wird nicht wiederholt.
  • Absatzkontrolle etc. will auch nicht.

Das Einzige, was „zuverlässig“ hilft, ist, in der vorherigen Zeile weiche Returns (Shift+Return = Zeilenumbruch) einzufügen, bis das Layout passt. Wörd is’ Handarbeit. :frowning:

Aber vielleicht beantwortet mir hier einmal einer meine Frage von letztens: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Gruß & CU DannyFox64

könnte es sein, dass dir mit einem Druck von
[STRG]+[EINGABETASTE] geholfen ist??

Nein :smile:

Der Witz an der Sache ist…
…dass ich ein Dokument habe, bei dem es auf wundersame Weise funktioniert…

Mein Tipp, den ich nach Basteln einer entsprechenden
Tabelle gleich mal ausprobiere: Menü > Format > Absatz
> Register: Zeilen- und Seitenumbruch > Option EIN:
Zeilen nicht trennen.

Funktioniert nicht. Wie gesagt, ich bin Word-vorbelastet und kenne die gängigen Funktionalitäten :smile:

Wörd is’ Handarbeit. :frowning:

Das ist der Witz an der Sache. Auf Arbeit habe ich eine Doc-Vorlage bekommen, bei der genau das oben genannte Funktioniert. Geht eine große Zelle über den Seitenumbruch, so wandert sie automatisch vollständig auf die nächste Seite. Ich habe bis jetzt noch nicht rausbekommen, woran das liegt. Das Dokument ist, ich sag mal, von höherer Priorität und muss öfter geändert werden. Wenn dann jeder Nutzer anfängt immer wieder die Seitenumbrüche zu ändern, dann kostet das einfach Zeit. Mich wundert wie gesagt, dass es auf Arbeit mit dem bestehenden Teil der Tabelle geht und mit dem von mir ergänzten Part nicht. Ich habs jetzt so gemacht, dass ich einfach das Format per Pinsel übernehme. Ist aber auch keine Dauerhafte Lösung. Ich vermute, dass die Vorlage in einer alten Version erstellt wurde, das Format noch da ist, der Befehl aber nicht mehr existiert oder schlicht und ergreifend nicht mehr ordentlich funktioniert… Denn eigentlich ist ja der button „Zeilenwechsel auf Seite zulassen“ eindeutig… nur das nix passiert, wenn ich ihn wegnehme…

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Ich guck mal rein :smile:

Grüße

Thomas

Aber vielleicht beantwortet mir hier einmal einer meine
Frage von letztens:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Hm, das Problem kenne ich, aber… keine Ahnung. Hast du nen Router oder eine ordentliche Firewall? bist du mit deiner jetzigen Version zufrieden?

Wenn ja, wozu Updates? Mir ist das auch irgendwann auf den Sack gegangen, vor allem, dass der Rechner durch die Updates immer lahmer wurde. Windows oder MS Update, is eh egal. Die Firma Kleinweich hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die privaten Rechner mit Updates zuzumüllen… also habe ich sie ausgemacht…

Oder hast du auch nur bei einem MS-Update irgendeine sinnvolle Veränderung feststellen können?

Grüße

Thomas

Hi, Thomas!

…dass ich ein Dokument habe, bei dem es auf wundersame Weise
funktioniert…

Genau das IST es eben.

Beim Lesen Deine Antwortpostings fiel mir eben noch ein, dass unter Optionen > Kompatibilität möglicherweise die Lösung zu finden ist.

[x] Tabellen nicht bei Seitenumbruch auf mehrerer Seiten darstellen

(Ja, dieses Schlechtschleibfehler seien auch in Programm enthalten.)

HTH, CU DannyFox64

Hi, Thomas!

Aber vielleicht beantwortet mir hier einmal einer meine
Frage von letztens:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Hm, das Problem kenne ich, aber… keine Ahnung. Hast du nen
Router oder eine ordentliche Firewall? bist du mit deiner
jetzigen Version zufrieden?

Doch, doch … hab ich alles.

Ob ich mit der jetzigen Version zufrieden bin, kann ich so nicht beantworten.

Wenn ja, wozu Updates?

Nur sicherheitsrelevante. Aber das ist ja bei M$ so eine Sache.

Oder hast du auch nur bei einem MS-Update irgendeine sinnvolle
Veränderung feststellen können?

Ja. Sie werden immer unauffälliger. :=>

Mehr will ich eigentlich zu M$ nicht sagen, um keine Grundsatzdiskussionen loszutreten.

CU DannyFox64