Guten Morgen Frau Kommissar
ich wurde über ein gelbes Schild mit einem Ausrufungszeichen
(unten rechts in der Taskleiste) aufgefordert ein Windows
Update zu installieren. Das schaut auch alles ziemlich echt
nach Microsoft aus.
Ich nehme mal an, das du letzte halbe Jahr in Hibernation gelegen hast oder dein PC erst ein paar Wochen alt ist. Praktisch nimmt dieses WGA täglich mit seinem Dienstherren Verbindung auf und übermittelt ihm, unverwechselbare Daten deiner Hardware. Dort wird sie automatsch mit deiner Person, bzw deinem System verglichen. Die Installation von WGA geschieht grundsätzlich dann, wenn dein System oder du selbst glaubst, das es ein Update benötigt.
Soweit WGA nicht deinstalliert wurde, scheckt es zu jedem Betriebsbeginn (auch mehrmals am Tag) dein System, ob es eine Raubkopie ist. Ohne WGA bekommst du (es sollte zumindest am Tag des Updates anwesend sein) nur wichtige Sicherheitsupdate, deren Fehlen sich zu einer Gefahr für andere Systeme entwickeln können. Andere werden zurück gehalten.
Entweder du duldest dieses Tool auf deinem System und nimst in Kauf, das es täglich mit MS telefoniert (zu was hast du sonst noch deine Flatrate bezahlt) oder du deinstallierst es mit RemoveWGA http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/syste… und läßt es dir jeden zweiten Dienstag im Monat neu installieren. Drum herum kommst du nicht.
Mein Internetzugang erfolgt über einen WLAN-Router und dieser
vergibt doch - soviel ich weiß - die IP-Adressen und erlaubt
„eigentlich“ doch keinen direkten Zugriff auf mein Notebook.
Womit geklärt sein müßte, das es trotz angeblichen Hochsicherheitstrakt für Teile das Systems kein Hindernis ist. Die Verbindung nimt stellvertretend eine Datei auf, der du es erlaubt hast bzw. der es grundsätzlich erlaubt ist. MS kann von sich aus die Verbindung nicht herstellen. Dazu fehlt die IP, welche übrigens nach der Einwahl dein Provider festlegt.
Dieses Verhalten entspricht weitestgehend der Funktionsweise moderner Malware und wird von mir verurteilt.
der hinterwäldler