Habe mir ein Eyeboom R 10 ersteigert.
Was ist mit ihm baugleich zu setzen.
Benötige ja noch Teile damit ich es einbauen kann.
An dem Radio sind nur die reinen Kabel ohne PINstecker.
Habe einen Polo 6N. Was benötige ich noch für Teile
Hi
Naja ob ein Radio für UVP 19,99 etwas ist … naja egal .
Der VW Polo hat Iso DIN Stecker , das Radio hat Iso Din Connectoren laut Beschreibung , also kann es höchstens sein , das es einen Antennenadapter von alter Norm ( Polo ) auf neuer Din Norm braucht
d.h Einstecken und Spielbereit ( Plug und Play )
ihttp://www.pollin.de/shop/dt/MjY3OTQzOTk-/HiFi_Car_HiFi_Vid…
gruss
Toni
Der VW Polo hat Iso DIN Stecker , das Radio hat Iso Din Connectoren laut Beschreibung , also kann es höchstens sein , das es einen Antennenadapter von alter Norm ( Polo ) auf neuer Din Norm braucht d.h Einstecken und Spielbereit ( Plug und Play )
Vermutlich nicht: VW verwendet zwar den ISO-Stecker, aber eine andere Kontaktbelegung. Unter Umständen kann das Radio sogar beschädigt werden, wenn kein entsprechender Adapter (ISO-ISO) dazwischengeschaltet wird.
Bernhard
Hi
DIN Stecker bedeutet das es eine DIN-Norm dazu gibt , die einzuhalten ist.
alte VW in dem falle ein 6N hällt sich an die Kontaktbelegung.
Ich kenne es aber z.b. von Kennwood , das Dauerplus und Zündungsplus vertauscht sind, wobeio Kennwood aber kein Iso Din hat , sondern einen Werkseigenen Adapter.
Das ist ja kein Beinbruch , spätestens wenn der User merkt , das wenn er das Auto ausmacht , die Senderspeicher verloren gehen , müssen die beiden Kabel getauscht werden.
Mit einem kleinen Schraubenzieher die Klamern im Stecker lösen und umtauschen ist ja wohl kein Problem
gruss
Toni
hi
also kann es höchstens sein ,
das es einen Antennenadapter von alter Norm ( Polo ) auf neuer Din Norm braucht
d.h Einstecken und Spielbereit ( Plug und Play )
schon richtig.
An dem Radio sind nur die reinen Kabel ohne PINstecker.
ich tendiere mehr dazu, dass (zusätzlich) beide Iso-Buchsen benötigt werden.
Pinbelegung
Die Belegung des Radios sollte sich auf dem Radio oder in der Anleitung finden. Dauerplus und Zündungsplus (wie schon erwähnt wurde) vorm endgültigem Einbau prüfen (oder mittels Messgerät nachsehen) und gegebenenfalls umstecken.
Alternativ: Stecker vom Fahrzeug erst beschriften, dann abschneiden und mit Lüsterklemmen verbinden.
grüße
lipi
DIN Stecker bedeutet das es eine DIN-Norm dazu gibt , die einzuhalten ist. alte VW in dem falle ein 6N hällt sich an die Kontaktbelegung.
Ich kenne es aber z.b. von Kennwood , das Dauerplus und Zündungsplus vertauscht sind, wobeio Kennwood aber kein Iso Din hat , sondern einen Werkseigenen Adapter.Das ist ja kein Beinbruch , spätestens wenn der User merkt , das wenn er das Auto ausmacht , die Senderspeicher verloren gehen , müssen die beiden Kabel getauscht werden. Mit einem kleinen Schraubenzieher die Klamern im Stecker lösen und umtauschen ist ja wohl kein Problem
Hallo Toni,
beim Golf IV sind die Kontakte 4 und 7 (Dauerplus und geschaltetes Plus) vertauscht.
Dauerplus liegt zusätzlich an Kontakt 5, das ist bei vielen Radios der geschaltete 12-V-Ausgang für Verstärker- oder Motorantenne. Je nach Radio-Innenschaltung kann man dann das Radio vielleicht nicht mehr ausschalten und durch den hohen Stromfluss über den Schalter wird dieser zerstört und vielleicht noch mehr Bauteile. Radios sind nicht beliebig verpolsicher.
Bernhard