Autoradio/Navi RNS 310 durch 510 tauschbar?

Hallo Experten,

ich hoffe, ich bin hier überhaupt im richtigen Board (gehört das zu Technik, zu Audiosysteme oder zu Autokauf?)… :neutral_face:

Mein Problem: ich bin auf der Suche nach einem passenden Gebrauchtwagen, VW Sharan oder Passat, 2-3 Jahre alt. Dabei hätte ich gerne das größere Navi (RNS 510), das leider sehr wenige Autos haben. Sobald ich bei Mobile.de das 510 als Suchkriterium einbeziehe, verringert sich meine Trefferliste in der Regel von ca. 50 Treffer auf 1-2.

Jetzt meine Frage: wenn ich mir ein Auto mit dem meist verbauten RSN 310 kaufe, wie kompliziert und teuer würde es, mir bei ebay ein gebrauchtes 510 (passen da eigentlich alle oder gibt es für jedes Auto-Modell andere?) zu kaufen und mein 310 dort zu verkaufen? Könnte ich das als Laie dann selbst wechseln oder was dürfte ca. der Austausch in einer Fachwerkstatt kosten?

Oder lieber Finger davon lassen und warten, bis ein passendes Auto mit schon eingebautem 510 kommt?

Danke für Eure Tipps!

Hallo,

ich gehe mal davon aus, das das Du das neue Gerät auch Neu bzw. wenn gebraucht mit allen Unterlagen kaufst da sollten dann die Anschlußpläne dabei sein. Ob das „größere“ da wirklich passt kann ich aber nicht sagen.

Ich habe vor kurzem auch vor dem Problem gestanden (andere Marke) und mich dann aus preislichen Gründen für ein völlig Systemunabhängiges 2-DIN Radio-Navi von Clarion entschieden. Das Originalradio hätte mich Neu 2500,- gekostet PLUS 500,- für die aufzuspielende Navigationssoftware. Ich habe jetzt ebenfalls ein Neues Gerät von Clarion für rund 300,- welches zusätzlich zu den selben Funktionen des teureren Gerätes noch Videos abspielen kann und für 30,- habe ich mir noch eine Rückfahrkamera gekauft. Beides habe ich innerhalb von 4h einbauen lassen (Stundensatz müsstest Du ggf. bei Deiner Werkstatt mal erfragen).
Wenn bei Deinem Sharan oder Passat ein normaler 2-DIN Schacht drin ist (sollte eigentlich sein) ist man meistens mit einem unabhängigen Gerät besser bedient. Beim Autowechsel kann man das mitnehmen und muß nur den Kabelsatz (wenn überhaupt) austauschen. Wenn man ein bisschen Erfahrung als Autoschrauber hat sollte man das auch selbst hin bekommen. Enjoy.

da frag ich doch mal nach: welches Clarion, wurde es auch mit der bordeigenen GPS Antenne verbunden und was hat es dich gekostet ?

Gruß
HH

Fangen wir mal so rum an: Der Einbau eines neuen 510er ist natürlich kein Problem für eine Werkstatt.
OVP: 2270 Euro, das 315er (auch in Farbe) für 1345, jeweils plus Einbau.

Alle drei Geräte sitzen in einem 2-DIN Slot, da wäre das sowieso nur eine Frage der Blende …

Nun zum Thema ebay und Navigeräte …

Dann gibt es die Geräte auch noch in unterschiedlichen Codierungen, so dass du für die optimale Anpassung an dein Fahrzeug ggf. eine entsprechende Codierungssoftware brauchst. Ob der vom „Dealer“ mitgegebene Freischaltcode funktioniert ist oftmals auch eine große Frage.

Alle anderen Aspekte kann man netten Foren wie z.B.


entnehmen … :wink:

Ich habe mal eine Zeit lang über den Kauf eines Zenec Navis (http://www.zenec.com/products/ego/vw.html) nachgedacht, auch als Ersatz fuer ein RNS 310, nur hat mich die (zu mindestens damals) nicht vorhandene Anschlussmöglichkeit für die GPS Antenne abgehalten (deswegen meine Frage an anderer Stelle dieses Threads)

Gruß
HH

das NX302 war es.

Danke für die superausführliche Antwort!!