Autoradio speichert Einstellungen nicht

Hallo,
habe mir ein neues Autoradio (Marke: Sony) gekauft. Bin jetzt nicht der Technikfreak und war froh, das so ein Adapterstecker mit Kabeln dabei war, die zu den teckern der Kabel meines Autos passen. Nun speichert das Radio meine Einstellungen (Uhrzeit, Soundeinstellungen, usw…) nicht, wenn man den Zündschlüssel für längere Zeit aus dem Schloß nimmt. Ich vermute, das Radio hat keine „Dauerstromverbindung“ (oder wie sich das nennt). Am neuen Adapterstecker hängen noch zwei loose Kabel, eines mit AMP REM MAX 0.3A beschriftet, das andere mit ATT. Muß ich diese Kabel bzw. eines dieser Kabel noch verbinden oder was könnte die Ursache sein?
Wäre für Antworten dankbar.

Moin,

der AMP REM MAX 0.3A ist ein Anschluss für externe Verstärker. Das ist ein Remote Kabel, was dem externen Verstärker sagt „Hallo, wach, geht los!“, schaltet also nur den AMP ein, daher auch die Beschränkung auf 0.3A, damit soll der Verstärker nicht betrieben werden! Das ATT Kabel ist ein Signalkabel zum Stummschalten anderer Geräte.
Was auf jedenfall deinem Radio fehlt ist Dauerstrom um Daten zu speichern. Eventuell ist der Adapter falsch belegt, guck mal in das Handbuch deines Radios welches die Speicherleitung ist und Prüfe ob der Pin im Stecker belegt ist.

LG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nun speichert das Radio meine Einstellungen

(Uhrzeit, Soundeinstellungen, usw…) nicht, wenn man den
Zündschlüssel für längere Zeit aus dem Schloß nimmt. Ich
vermute, das Radio hat keine „Dauerstromverbindung“ (oder wie
sich das nennt).

hallo,
in der tat benötigt ein autoradio einen „dauer-plus“. die kabel zum radio haben verschiedene farben: rot wird mit dem pluspol verbunden, schwarz mit dem minuspol, und gelb oder orange ebenfalls mit dem pluspol der aber durch den zündschalter nicht unterbrochen werden darf. ich gebe aber keine garantie auf die hier genannten farben! manche hersteller drucken ein anschlußbild auf das radiogehäuse oder liefern einen anschlußplan mit. da kann man kontrollieren ob in dem adapter die kabel richtig angeschlossen sind.
wenn du dir das nicht zutraust dann lass einen versierten bastler ran.
lg dietmar