Hallo timian-nk,
„gute Kunden“ dieser Ausdruck ist Auslegungssache des Autohauses. Gute Kunden sind diejenigen, die viel Geld in regelmäßigen Abständen im Autohaus lassen, so würde ich es definieren.
Dies hätten Sie sich schriftlich geben lassen sollen, naja… beim nächsten Mal dann.
Bei einem Neuwagen dürfen Garantie-Fälle nichts kosten. Es sieht bei Kulanz-Fällen anders aus, hier werden normalerweise die Arbeitsstunden berechnet.
Bei einem Gebrauchtwagen gibt es zwar ein Jahr Garantie, aber,soweit ich weiß, nicht auf Verschleißteile. Wenn das Quietschen von Verschleißteilen verursacht wurde, müssen Sie diese bezahlen. Aber Bremskraftverstärker, Bremssattel sind keine Verschleißteile.
Als Sie Ihren Wagen zum AH gebracht haben und dort nur die Beseitigung des Quietschens in Auftrag gegeben haben, aber keine telefonische Benachrichtigung bei Reparaturbedarf vereinbart haben, ist die Werkstatt berechtigt, das Auto solange zu reparieren bis das Quietschen behoben ist. Normalerweise wird man benachrichtigt, wenn eine Rep. ansteht, das macht man Anstandshalber, man muss es aber nicht, außer es wurde so vereinbart.
Es kann sein, dass ein Sachmangel vorliegt. Es gilt das Sachmangel-Schutzrecht. Bis zu einem halben Jahr nach Kauf, muss der Händler den Sachmangel kostenlos beheben, nach diesem halben Jahr sind Sie in der Beweislast und müssen dem Händler beweisen, dass der Mangel schon vor dem Kauf vorhanden war, was in diesem Fall schwierig ist.
Sehen Sie auch in einem Citroen-Forum nach, ob jemand weiß, ob dieses Quietschen schon von Werk ab vorhanden sein kann, oder ob es sich, in Ihrem Fall, um ein seltenes Vorkommnis handelt.
Ich denke, dass hier aber zuviel ausgetauscht wurde.
Dass Bremskraftverstäker und Bremssattel zur gleichen Zeit einen Mangel haben, ist sehr unwahrscheinlich.
Die Werkstatt hätte die nicht defekten Teile wieder einbauen sollen/müssen. Hat die Werkstatt die „alten“ Teile noch?
Mehr kann ich leider dazu nicht sagen, wenn Sie mich auf dem Laufenden halten können, wie es im Endeffekt ausgegangen ist, wäre gut, denn so können Sie auch anderen helfen.
Mit freundlichem Gruß
Daniel