Autotransporter selber bauen / Nissan kingcab

Guten Tag,

Ich habe vor mir einen Autotransporter selber zu bauen . Überlegung wäre ,was ich eben schon da habe .Ein Nissan Kingcap bj -1993 . Hat jemand erfahrung damit ? Zb eine zweite achse einbauen und von einem Autotransportanhäner (habe ich da) den Aufbau auf den nissan verbauen. Wäre da was Machbar ,wenn ja worauf müsste man achten? Sollte dann schon Fahrzeuge bit gut 1900 kg transportieren können . evt. eine idee zu diesem thema? gruss Bavar

Hallo,

ich denke, eines sollte auf jeden Fall vorhanden sein: Erfahrung im Fahrzeugbau. Denn ich denke, dass der TÜV da ja auch seinen Segen geben soll.
Irgendwie befürchte ich aber, dass ein Anhängerbetrieb der einfachere und günstigere Weg sein wird.

Beste Grüße
Guido

Hallo,

bei 1.900kg Zuladung (!!) würde ich in jedem Fall mindestens mit einem Sprinter als Basis anfangen. Der PickUp ist viel zu klein/leicht.

Aber gekauft ist vermutlich billiger als selbst gebaut - ich will Dir nicht zu nahe treten, aber wer eine Frage wie die Deine stellt, wird nicht die erforderliche Erfahrung für ein solches Projekt haben.

Grüße
formica

Hallo
Ja stimmt gekauft ist billiger.Vieleicht !
Würde ihn aber trotzdem gerne selber bauen.
Dann streiche ich mal den Nissan .
Welches fahrzeug wäre dann geeignet ,auf dem man ohne tüv probleme einen aufbau zur Fahrzeug beförderung verbauen kann ?
Muss es ein Doppelachser sein? Welche masse muss er haben.Ich denke der Aufbau ist das wenigste .Fahrzeug muss passen.
gruss bavar

Hallo,

ich würde im Bereich LLKW suchen - T4 Bus und MB 100 geben sehr kleine und wendige, aber auch zu leichte Autotransporter, Sprinter, LT u.ä. sind geeigneter. Der Aufwand beim Fronttriebler (Ducato etc.) ist geringer, die Vernunft rät zum Hecktriebler, wegen erheblich besserer Traktion.
Oder gleich einen 7,5t (zulGG) LKW, z.B. Iveco 80-16? Als Koffer-LKW leicht umzurüsten, außerdem bleibt noch der schöne Koffer als Gartenhäuschen übrig ;~) Zudem billig, robust, stabil und sehr leistungsstark.

Grüße
formica

Hallo,

ich dachte, der Nissan ist schon als Basis vorhanden. Wenn nicht: Als T4 bzw. T5 kenne ich Umbauten, muss also generell gehen. Ich weiß allerdings nicht, ob bis 1900kg, was heutzutage schon sein muss. Oder lieber etwas im Bereich 2,8 oder 3,5-Tonner. Ob hinten eine Achse reicht, kommt halt auf die Achse an. :wink:
Ein 7,5-Tonner ist aber sicherlich übertrieben.

Vor Beginn der Arbeiten würde ich das aber mit dem TÜV (oder wem auch immer) absprechen, damit es später keine Probleme gibt.

Beste Grüße
Guido

Das mit den Nissan ist dann ja hinfällig .

Fahrzeug sollte vom Unterhalt nicht zu teuer sein .
Wäre gut zu wissen ,wer weclhen Transporter zum Autotransporter schon umgebaut hat. Und bei welchen transporter es keine probleme gibt beim aufbau. Fiat ducato kann ich mir auch gut vorstellen.