Autotür geht nicht auf

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo,an meinem Vectra C (BJ 2003) ist die Starterbatterie defekt. Das Fahrzeug ist jetzt stromlos.Habe die Türen manuell verschlossen und wollte nach ca. 2 Stunden die Fahrertür mittels Schlüssel wieder manuell öffnen.Konnte die Tür jedoch nicht öffnen.Die Knöpfe gehen nicht hoch.Möchte auch den Schlüssel nicht abbrechen. Kann mir jemand helfen? Gibt es da einen Trick. Die Bedienungsanleitung gibt da nichts her. Für eine Antwort im vorraus vielen Dank.
Gruß udoh

PS
Das Fahrzeug hat eine Zentralverrieglung mit Diebstahlsicherung.Ob die aber eine Rolle spielt,wenn das Fahrzeug stromlos ist,weiß ich nicht.

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo,an meinem Vectra C (BJ 2003) ist die Starterbatterie
defekt. Das Fahrzeug ist jetzt stromlos.Habe die Türen manuell
verschlossen und wollte nach ca. 2 Stunden die Fahrertür
mittels Schlüssel wieder manuell öffnen.Konnte die Tür jedoch
nicht öffnen.Die Knöpfe gehen nicht hoch.

Kann mir jemand helfen? Gibt es da

einen Trick.
Gruß udoh

PS
Das Fahrzeug hat eine Zentralverrieglung mit
Diebstahlsicherung.Ob die aber eine Rolle spielt,wenn das
Fahrzeug stromlos ist,weiß ich nicht.

HAllo udoh

leider kann ich dir da nicht weiterhelfen da ich kein automechaniker bin sondern mich nur mit ersatzteilen auskenne.

gruß
juergen L aus W

Hallo Jürgen, trotzdem vielen Dank. Als Ersatzteil-Experte können Sie mir vielleicht doch weiterhelfen.Am besagten Vectra ist der Plus-Batteriepol oxydiert.Dabei ist von der Plus-Klemme ein Stück rausgebrochen sodaß ich die Klemme nicht mehr festschrauben kann.Opel will für diesen Motorkabel über 700Euro (!) haben.Gibt es da keine andere Möglichkeit? Für eine Antwort im vorraus vielen Dank.
Gruß udoh

Hier…Bin heute zu faul zum Schreiben.:

http://www.opelnews.de/thread.php?threadid=46262

schon mal auf der Beifahrerseite versucht?

Hallo,
Teflonspray in den Türschließzylinder und die Tür öffnen. Auf keinen Fall Graphit! Für andere Tipps gib es noch diese Seite:
http://www.opel-niedersachsen.de/tiptrick.html#%20%2…

MFG

Hallo

War die Batterie bei abschliessen bereites abgeklemmt bzw. leer?
Die Die Diebstahlsicherung funktioniert elektrisch und deshalb braucht sie Strom.
Wenn die Diebstahlsicherung aktiv ist ( was ich vermute) dann hilft nur die Motorhaube Öffnen und Fahrzeug überbrücken.
Die Motorhaube kann man mit einem Draht und viel Geduld durch den Kühlergrill öffnen.
Mann kann auch die Batterie aufladen wenn mann an den Anlasser oder Lichmaschine (Dickes Kabel Rot) dran kommt.

Mit Freundlichen Grüssen

Bigopel

Hier scheint wohl das Schloß defekt zu sein. Denn die Fahrertür muß sich auch ohne Batterie öffnen lassen. Versuch es über die Beifahrertür.
Gruß
Lippi

Hallo Bigopel,vielen Dank für die interessante und fachmännische Antwort.Nach einiger Fummelei und mehreren Versuchen ist es mir doch noch gelungen, das Fahrzeug manuell aufzuschließen.Die Sache mit dem Draht schau ich mir näher an, bei jetzt geöffneter Motorhaube :wink: Nochmals vielen Dank.
Gruß udoh

Hier…Bin heute zu faul zum Schreiben.:

http://www.opelnews.de/thread.php?threadid=46262

Danke für den Link
Gruß udoh

Hier scheint wohl das Schloß defekt zu sein. Denn die
Fahrertür muß sich auch ohne Batterie öffnen lassen. Versuch
es über die Beifahrertür.
Gruß
Lippi

Danke für die Antwort.

Hat es geklappt?

Mfg Markus

Es tut mir leid, aber ich kann da leider nicht helfen, weil ich mich nur mit OPEL bis Baujahr 1967 auskenne.
Es gibt aber noch andere Experten, die Dir hoffentlich helfen werden. Sonst müsstest Du mal bei alt-opel.eu anfragen. Das ist die homepage unserer Alt-Opel-Interessengemeinschaft.
Gruß h. blöäser

Hallo,

ihr Fahrzeug sollte Zentralverriegelt sein, daher ist der ZV Motor jetzt gesichert.
Sie müssen ihr Fahrzeug bestromen um die ZV zu öffnen.

Moin Udoh,
da hast Du anscheinend doppeltes Pech. Batterie leer und Schliessmechanismus fest.
Entweder Du lädst die Batterie auf (kommst aber nicht ran weil Tür zu nä) oder Du sprühst Caramba oder ein anderes Sprühöl in Dein Türschloss und bewegst den Schlüssel vorsichtig hin und her. Evtl. das Sprühöl ein bisschen einwirken lassen, so ca. 10 min.
Hoffe es hilft Dir weiter.
Gruss
Olaf

Hallo,
entschuldige die späte und dazu noch fruchtlose Antwort. Ich war in Urlaub und habe noch nicht einmal einen Schimmer, warum die Türe mechanisch nicht öffnen geht. Das sollte sie nämlich immer, zumindest an der Fahrertür. Eben weil die Batterie mal leer sein kann (Licht vergessen) oder die Knopfzelle im Schlüssel hinüber ist.
Sollte man dir aber bereits eine Lösung gegeben haben, würde ich mich über eine Nachricht freuen, damit ich bei ähnlichem Problem in Zukunft weiß, was zu tun ist.
Schreibe bitte an: [email protected]
Liebe Grüße
Rainer

Hallo,trotzdem Danke für die Antwort.Eine Hilfestellung, die mir weitergeholfen hat, habe ich leider nicht bekommen.Also habe ich selbst nochmal versucht, die Tür mit dem Schlüssel manuell zu öffnen.Nach einiger Zeit und mit VIEL GEFÜHL :wink: klappte es dann und die Knöpfe gingen hoch.
Das Schloß ist in den ganzen Jahren nie manuell genutzt worden. Deshalb wäre es wohl ratsam, die Schließzylinder von Zeit zu Zeit mit etwas Gleitmittel (Spray)zu behandeln um solchen Problemen aus dem Weg zu gehen.
Gruß udoh