Hey,
eine Freundin und ich wollen Ende August/anfang September eine Skandinavien-Tour machen. Geplante Stationen sind : Oslo, Göteborg, Stockholm,Helsinki. Um flexibel zu bleiben, wollten wir vor Ort ein Auto mieten. Dies bräuchten wir für ca 9 Tage. Abholort wäre Oslo und Abgabeort Helsinki. Wir haben schon das INternet durchsucht und mussten entsetzt feststellen, dass es bei ca 1.200€ liegen würde!!!Kann uns jemand einen Tipp geben, uns helfen oder liegt es einfach an der Dauer der Reise?!
Vielen Dank im Vorraus!
Lisa+Nadine
Hallo Lisa und Nadine
Leider kann ich euch auch nicht weiter helfen, da ich jeweils mit dem eigenen Wohnmobil in Skandinavien unterwegs bin.
Ich würde mal versuchen bei Avis oder Hertz in Deutschland (Internet) die lokalen Orte zu buchen (ADAC-Rabatt!).
Grüsse aus der Schweiz (kurz vor dem Abflug nach Florida…)
Kurt
Hallo,
zu der Frage fällt mir direkt keine Antwort ein. Könnte mir nur vorstellen, dass der Rücktransport des Fahrzeuges von Helsinki nach Oslo sehr teuer ist und berechnet wird. Vielleicht versucht Ihr es mal mit Anmietung und Abgabe in dem jeweiligen Land.Also Anmietung in Norwegen, Rückgabe in Norwegen an der Grenze zu Schweden, dort neue Anmietung. Rückgabe in Stockholm, Fährfahrt nach Helsinki und dort neue Anmietung. Ist vielleicht ein wenig kompliziert, aber einfach mal ausrechnen lassen.
Gruß
Dirk
Hallo Lisa + Nadine,
danke sehr für die Anfrage. Der hohe Preis liegt einfach an der Tatsache, dass der Autovermieter auf Grund von verschiedenen Ländern auch das Risiko trägt wie bekommt er sein Auto zurück, gesetzliche Bestimmungen usw, hinzu kommt der rechnerische Verschleiss durch die sehr lange Strecke, Versicherungen usw. die Kosten trägt der Kunde, hinzu kommen die sehr hohen Kosten vor Ort wie Benzin, Fähre usw.
Einen guten Tipp habe ich spontan nicht, gibt es kein eigenes Auto? Ein Auto innerhalb eines Landes ist günstiger, dann vielleicht mit dem Zug in ein anderes Land und wieder ein Auto neu tageweise mieten, ist rechnerisch billiger, dafür entstehen dann Zugkosten. Vielleicht ist es auch möglich weniger Länder zu besuchen, der Zeitraum ist auch sehr knapp und der Stressfaktor hoch und die Länder sicher zu schön.
Ich hoffe Ihr findet eine gute Lösung.
Viele Grüße
Oli
Hallo Lisa und Nadine,
Auto Europe ist ein Mietwagen-Vermittler, der mit allen großen und auch lokalen Autovermietungen wie HERTZ, EUROPCAR, AVIS und BUDGET vor Ort in Norwegen und auch Finnland, aber auch weltweit, zusammenarbeitet. Der Vorteil: Wir suchen für Euch das günstigste aller verfügbaren Angebote ALLER Vermieter und Ihr könnt direkt über uns buchen!
Der Grund für den hohen Preis ist die auf den Normalpreis von ca. 300-400 Euro aufgeschlagene „Internationale Einwegmiete“ für die „Rückführung“ des Mietwagens, die JEDER Autovermieter vor Ort erhebt. Zwei Alternativen würden die Miete erheblich vergünstigen:
-
Annahme/Abgabe des Mietwagens im selben Land, aber an unterschiedlichen Stationen. Dann wird „nur“ eine „Nationale Einwegmiete“ berechnet, die erheblich unter der Internationalen Einwegmiete liegt ODER SOGAR KOSTENLOS SEIN KANN! (Vermieterabhängig!)
-
Annahme/Abgabe an der selben Station
Schaut doch einfach mal auf unsere Website http://www.autoeurope.de
Unsere Mitarbeiter in der Reservierung helfen euch aber auch gerne persönlich weiter. Unter der kostenlosen Rufnummer 0800-56 00 333 erreichen Sie uns an 7 Tagen/Woche.
Viele Grüße vom Auto Europe Online Team
Hallo Lisa und Nadine,
Auto Europe ist ein Mietwagen-Vermittler, der mit allen großen und auch lokalen Autovermietungen wie HERTZ, EUROPCAR, AVIS und BUDGET vor Ort in Norwegen und auch Finnland, aber auch weltweit, zusammenarbeitet. Der Vorteil: Wir suchen für Euch das günstigste aller verfügbaren Angebote ALLER Vermieter und Ihr könnt direkt über uns buchen!
Der Grund für den hohen Preis ist die auf den Normalpreis von ca. 300-400 Euro aufgeschlagene „Internationale Einwegmiete“ für die „Rückführung“ des Mietwagens, die JEDER Autovermieter vor Ort erhebt. Zwei Alternativen würden die Miete erheblich vergünstigen:
-
Annahme/Abgabe des Mietwagens im selben Land, aber an unterschiedlichen Stationen. Dann wird „nur“ eine „Nationale Einwegmiete“ berechnet, die erheblich unter der Internationalen Einwegmiete liegt ODER SOGAR KOSTENLOS SEIN KANN! (Vermieterabhängig!)
-
Annahme/Abgabe an der selben Station
Schaut doch einfach mal auf unsere Website http://www.autoeurope.de
Unsere Mitarbeiter in der Reservierung helfen euch aber auch gerne persönlich weiter. Unter der kostenlosen Rufnummer 0800-56 00 333 erreichen Sie uns an 7 Tagen/Woche.
Viele Grüße vom Auto Europe Online Team.
Hallo
Euer Problem ist, dass ihr das Auto in Norwegen (Nicht-EU-Mitglied) mietet und damit beim Grenzübertritt nach Schweden in die EU einreist. Das macht die Sache sehr teuer! Wir hatten auch mal einen Mietwagen und wollten damit durch Schweden fahren und den Wagen in Oslo abgeben. Wir haben ihn dann in Karlstad (Schweden) abgegeben und sind mit dem Zug nach Oslo gefahren, übrigens eine sehr schöne Bahnfahrt. Die Zugfahrt kostete nur 24 Euro und wir haben beim Mietwagen fast 600 Euro gespart. Wenn es irgendwie möglich ist, dann mietet den Wagen hinter der schwedischen Grenze. Das ist meine Erfahrung.
hallo,
es kann leider sein, dass die anmietung so teuer ist. eine Möglichkeit wäre eventuell noch an der gleichen station abzugeben, an der ihr vor habt anzumieten. das kann sich erheblich im preis auswirken.
eine internetseite kann ich noch empfehlen, falls ihr da noch nicht geschaut habt.
www.autoeurope.de
viel Glück !!!
Leider keine Erfahrungen!
Ulrich
Hei
Finde ich schon auch recht teuer. Könnte aber vor allem daran liegen, dass ihr einen anderen Abgabeweg gewählt habt. Ich habe aber schon das Gefühl, dass da günstigere Varianten möglich sein müssten. Allerdings bin ich nicht spezialisiert auf Reisebuchungen, da kann ich nicht helfen.
Trotzdem viel Spass beim Planen!
Sorry, ich meinte natürlich einen anderen AbgabeORT Aber die Vorschläge oben finde ich gut: Innerhalb eines Landes zu mieten versuchen, das könnte sich echt lohnen!
Hallo,
sorry fürs verspätete Antworten.
Das Problem ist die Einwegmiete über drei Länder. Der Vermieter muss ja das Fahrzeug in das Zulassungsland zurückbringen lassen. Und das lässt er sich bezahlen.
Da wird man nicht viel machen können
VG
Dieter