Autovermietung will mir Schaden anhaengen

Ich brauche unbedingt Rat. Man will mir einen Mietwagenschaden anhaengen den ich definitiv nicht verursacht habe.

Am 29.06.2010 habe ich mir einen Mietwagen fuer einen Tag bei einer kleinen Billig-vermietung in Hamburg gemietet. Als ich den Wagen am naechsten Tag wieder abgegeben habe bin ich rein und habe gefragt ob ich noch irgendetwas machen muss. Zu diesem Zeitpunkt war es dort ziemlich voll und man meinte zu mir das nichts mehr zu machen sei.

24 Stunden spaeter habe ich dann einen Anruf von der Autovermietung bekommen. In diesem Telefonat hat man mir dann erzaehlt das man gerade als man den Wagen weitervermieten wollte ein Schaden entdeckt wurde. Natuerlich habe ich ich mich direkt beschwert das der Wagen erst 24 Stunden spaeter kontrolliert wurde und ja die ganze Nacht draussen gestanden hat. Daraufhin hat man sich entschuldigt mit der Ausrede keine Zeit gehabt zu haben. Das kam mir natuerlich schon sehr komisch vor da ein Vermieter seinen Wagen ja vorher reinigt und nicht ohne ihn zu reinigen wieder rausgibt.

Der Vorschlag seitens der Autovermietung war dann das ich mir den Wagen anschauen kann wenn der Wagen wieder zurueck ist. Das war dann 8 Tage spaeter. Da ich zu diesem Zeitpunkt aber in Stuttgart war habe ich meinen Vater hingeschickt um sich den angeblichen Schaden anzuschauen.
Der angeblich von mir verursachte Schaden ist unter der Stosstange vorne und nicht beim Rundgang um das Auto sichtbar. Nur wenn man wirklich sehr sehr genau hinschaut und sich runterbeugt kann man ihn ueberhaupt gut erkennen. Mein Vater und der Vermieter sind nun so verblieben das ich mir den Schaden nochmal anschauen soll wenn der Wagen diesmal wieder zurueck ist.

Schriftlich habe ich von der Autovermietung auch noch keine Vorderung oder Schadensmeldung bekommen. Nur den Anruf 24 Stunden spaeter.

Zudem moechte ich nochmal Versichern das ich mir zu 100% sicher bin den Schanden nicht verursacht zu haben. Es sieht naemlich so aus als waere da jemand einen Kantstein runtergefahren und dabei angestossen zu sein. Jedoch hat das Auto bei mir nichtmal einen Kantstein aus der naehe gesehen da ich ihn Nachts in einer Einfahr stehen hatte und am Tag der Nutzung auf dem Land damit war.

Ich waere euch echt dankbar wenn ihr mir Tips geben koenntet wie ich aus der Sache wieder rauskomme da ich ein Student mit sehr knappen Budget bin und die Selbstbeteiligung bei 500 Euro liegt. Desweiteren findet man auf deren Internetseite nichtmals die AGBs. Auch sehr komisch.

Hallo,

ich glaub ich kann dir nicht wirklich helfen, denn wir hatten noch keinen Schadensfall.

Schau mal in diesen Link. Da hat Jemand ein ähnliches Problem.

http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topi…&

Die Autovermietung soll ihre Forderung schriftlich bei Dir einreichen.

Mit dem Brief gehst Du zum Anwalt für Verkehrsrecht(!).

Mit freundlichem Gruß,
http://www.Assekurati.de

Hast du denn eine vernünftige Übergabe vorher gemacht. Das Fahrzeug sollte man sich vorher immer genaustens anschauen. Fotos können helfen. Ist ein Übergabeprotokoll vorher unterzeichnet worden? War da der Schaden gekennzeichnet oder hatte es keine Beschädigung?

Also bei der Uebernahme bin ich recht genau mit dem Vermieter ums Auto gegangen. Danach wurde ein Protokoll unterzeichnet auf dem der Schaden nicht eingetragen wurde.
Jedoch kann man den Schaden nicht erkennen wenn man sich nicht vor die Stoss-stange kniet. Auch wenn ich mich davor knie und genau hinschaue muss ich schon wissen wo der schaden ist um ihn auch 100% zu finden. Selbst wenn ich Fotos im Stehen gemacht haette waere es unentdeckt geblieben weil der Winkel falsch gewesen waere. Ich kann ja nicht jeden cm2 ablichten und mich am besten noch unters Auto legen.
Aber du hast vollkommen recht. Beim naechsten mal werde ich noch genauer hinschauen. Und wenns 10 min. laenger dauert.

Bei Abgabe wurde wie gesagt von meiner Seite gefragt ob noch was zu machen ist. Dies wurde verneint. Gibt also kein 2tes Protokoll (werde ich auch nicht nochmal aktzeptieren). Des weiteren stand der Wagen die ganze Nacht draussen und wurde erst 24 STUNDEN spaeter kontrolliert als der Vermieter den Wagen weitervermieten wollte. Das bedeutet fuer mich das sie den Wagen ungewaschen rausgeben wollten (macht mich natuerlich stutzig). Vorallem weiss ich ja auch nicht was in den 24 zwischen Abgabe und Kontrolle mit dem Wagen passiert ist (der Wagen stand auf ihrem 24h oeffentlich zugaenglichen Parkplatz fuer 5 Autos.

Und ich moechte es nochmal erwaehnt haben. Ich bin mir zu 100% sicher das ich den Schaden nicht verursacht habe. Das haette ich mitbekommen. Und wenn ich den Schaden verursacht haette wuerde ich auch dafuer gerade stehen.

Ein unterschriebens Übergabeprotokoll ohne Beschädigungen ist natürlich unglücklich. Ich würde die Zahlung des Schadens verweigern. Erstmal nett mit den sprechen und im schlimmsten Fall mit dem Anwalt drohen, aber nur wenn das nette Gespräch zu keinem Erfolg führt. Wenn der Autovermieter davon nicht abweicht, dann hilft nur ein Anwalt.

Gruß
Stephan

Hallo UMstudy,

vielen Dank für Ihre Anfrage und das somit entgegengebrachte Vertrauen.

Wir empfehlen, dass Sie den Vermieter kontaktieren und ihn bitten, Ihnen in jedem Fall Ihr Checkout-Dokument und falls möglich, das Checkout-Dokument des „Vormieters“ zukommen zu lassen. Wenn kein Schaden auf dem Vormieter-Dokument vermerkt ist, sind Sie für den Schaden leider voll haftbar zu machen.
Sollte das aus Datenschutzgründen nicht möglich sein, sollten sie zumindest auf eine Reparaturrechnung bestehen, damit Sie auch nur den tatsächlich entstandenen Schaden bezahlen.

Wir bei Auto Europe bieten eine „Rückerstattung der Selbstbeteiligung“ an, da wären Sie in diesem Fall voll abgesichert und müssten nichts aus eigener Tasche bezahlen.
Schauen Sie doch in Zukunft auf www.autoeurope.de, dort finden Sie günstige Preise und einen Kundendienst, der Ihnen jederzeit gerne behilflich ist.

Ich hoffe, die Antwort entspricht Ihren Vorstellungen und wir konnten Ihnen weiterhelfen.

Auch weitere Fragen beantworten wir hier gerne.

Freundliche Grüße

Miriam Hohmann
Marketing Executive
Auto Europe Deutschland GmbH

Hallo,

zuerst einmal: Du hast die Vorteile auf Deiner Seite.

Das Argument seitens der Autovermietung es sei keine Zeit gewesen ist einfach lächerlich!
Ein guter Vermieter bittet den Kunden um etwas Geduld und erklärt, dass es ja vor allem auch im Interesse des Kunden liegt das Fahrzeug bei Rückgabe gemeinsam zu kontrollieren.

Punkte, die gegen den Autovermieter sprechen sind:

  • Es erfolgte keine ordentliche Rücknahme des Fahrzeugs seitens des Vernmieters
  • Der Schaden ist vom Vermieter erst 24h später bemerkt worden bei der Übergabe an den nächsten Kunden.
  • Es gibt kein Protokoll/Schadensanzeige zum betreffenden Schaden, die von Dir unterschrieben wurde.
  • Der Schaden befindet sich an einer Stelle, an der er nur bei genauer Betrachtung auffällt. Also läßt sich nicht eindeutig ausschließen, dass der Schaden schon vor Deiner Anmietung vorhanden war und niemandem aufgefallen ist.
  • …und wie schon erwähnt ist die Aussage es sei keine Zeit gewesen nicht okay und darf nicht als Argument herangezogen werden eine Schadensbelastung durchzuziehen.

Tatsache ist natürlich, dass Du für sämtliche Schäden, für die sich kein Schädiger auffinden läßt, haftbar bist. In diesem Fall könnte z.B. auch jemand mit so einer flachen Einkaufskarre vom Baumarkt oder Getränkemarkt an den Stoßfänger geknallt oder entlanggerutscht sein (könnte von der Höhe her ja passen). Wenn der dann abhaut hättest Du Pech gehabt.
Aber: Das gilt natürlich nur, wenn der Schaden durch die Vermietstation direkt bei Rückgabe des Fahrzeugs bemerkt und protokolliert worden wäre, was ja in Deinem Fall nicht geschehen ist.

Mein Tipp:
Setz Dich nicht mit den Leuten in der Vermietstation auseinander, sondern such die Nummer der Kundenbetreuung raus und ruf dort an. Schildere den Fall mit den Argumenten, die für Dich sprechen, und bleibe dabei sachlich und beherrscht.
Ruf notfalls auch mehrfach an mit der dringenden Bitte um Klärung.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg dabei.

Gruß Tommie

Hallo, erstmal sorry für die späte Antwort.

Die Autovermietung hat so wie es wohl gelaufen ist keine Chance, solange Ihr nichts, aber auch garnichts unterschreibt. Sollten sie es weiterversuchen, keine Stellungnahme und wie gesagt nichts unterschreiben, sondern direkt einen Anwalt einschalten.

Solange die Autovermietung KEINE SCHADENSMELDUNG UND KEIN RÜCKGABEPROTOKOLL HAT, sehen sie vor einen ordentlichen Gericht immer alt aus!

LG
afriend

Einfach nicht zugeben das du es warst. Auf anrufe nicht reagieren. Und wenn ein Schreiben kommt einfach zum Rechtsanwalt. Die müssen das Fahrzeug sofort kontrollieren nachdem es hingebracht wurde. Wenn die einen Schaden merken der aber später kommt dann musst du dafür nich Haften. Einfach ganz sicher bestreiten.