Autovervollständigung schlägt Facebook vor

Hallo!

Seit dem Update von Firefox auf 14.0.1 habe ich ein nerviges Problem mit der Autovervollständigung in der Adresszeile. Ich glaube nicht, dass das vor dem Update auch schon so war, kann es aber nicht ausschließen. Sobald ich das erste „w“ von „www“ eintippe, erscheint sofort die Vervollständigung auf „www.facebook.com“. Die verschwindet erst wieder, nachdem ich den ersten Punkt setze. Das wäre noch nicht weiter verwunderlich, wenn mich da nicht folgendes etwas stutzig machen würde:

a) meine Chronik wird mit jedem Mal schließen des Browsers gelöscht (Cookies und Formulardaten jedoch nicht)
b) es existiert KEIN Lesezeichen bei Facebook
c) ich besuche Facebook so gut wie nie
d) ich misstraue Facebook abgrundtief

Das Ganze sieht dann so aus:

http://www.pic-upload.de/view-15362855/Firefox-scree…

Wie man sieht, kommt kein Eintrag aus der Chronik, und bei den Lesezeichen gits auch keine Verbindung zu Facebook.

Cache habe ich bereits gelöscht, bringt nichts.
Autovervollständigung auf „Einträge aus den Lesezeichen“ stellen bringt auch nichts.
_Eigentlich_™ sollte da nie und nimmer Facebook vorgeschlagen werden. Nun könnte ich das zwar umgehen, indem ich die Funktion komplett ausschalte, aber das will ich dann auch nicht.

Hat sich Mozilla etwa mit Facebook ins Bett gelegt? Was ist da los?

Grüße
Stephan

PS: Der Form halber: Windows 7 und Mozilla Firefox 14.0.1

Formulardaten löschen, dann ist auch die Autovervollständigung leer.

Alternativ müsste es eigentlich auch reichen wenn du nach dem Tippen des ersten „w“ mit der Maus auf den Facebook-Eintrag gehst und dann rechts neben Enter auf „Entf“ drückst, dann müsste der Eintrag auch weg sein.

Hallo!

Danke erstmal für deine Tips.

Formulardaten löschen, dann ist auch die Autovervollständigung
leer.

Das hat leider nicht geholfen. Besuchte Seiten, Chronik, Cache, Cookies, Formulardaten… alles leer, facebook schleicht sich trotzdem ein.

Alternativ müsste es eigentlich auch reichen wenn du nach dem
Tippen des ersten „w“ mit der Maus auf den Facebook-Eintrag
gehst und dann rechts neben Enter auf „Entf“ drückst, dann
müsste der Eintrag auch weg sein.

Auch das bringt nichts. Außerdem weiß ich nicht genau was du meinst. Rechtsklick und Löschen? Das macht genau das gleiche wie die Entf-Taste: löscht das was da steht. Aber es löst nicht das Problem. Schon beim zweiten „w“ steht sofort wieder Facebook da (genau wie im Screenshot aus meinem UP).

Nur zur Klarstellung: Ich werde ja nicht daran gehindert, in die Adresszeile zu schreiben was ich will. So gesehen „stört“ der Vorschlag nicht. Aber er nervt, weil ich nicht weiß, woher er kommt, und weil ich ihn nicht mal haben will.

Aktive Addons: Adblock Plus, NoScript, Stealthy
Plugins: Nichts außergewöhnliches. Java, Flash, Shockwave, Silverlight, MS Office, DivX-Player.
Daran kanns also auch nicht liegen.

Gruß
Stephan

Du kannst ja eigentlich das www vor der Adresse ganz weglassen.
Wenn ich z.B. spiegel.de eingebe, wird automatisch www.spiegel.de aus der Adresse gemacht.
Versuch doch mal, ob es so klappt.

Hallo,

hast du es mal so versucht:

Einstellungen > Datenschutz > Adresseleiste (in Adressleiste vorschlagen): nichts

Viel Erfolg

godam

Wo hast du denn den Firefox geladen?
Hi!
Woher hast Du denn Deinen Firefox? Ist nur so eine Idee, es gibt ja immer wieder so „Kombi-Downloads“ verschiedener Anbieter, die gleich noch andere unerwünschte Inhalte anbieten.

Die hier können Dir da sicher weiterhelfen, falls Du hier nicht so richtig Hilfe bekommst.

Grüße
kernig