AV-Receiver stürzt bei höherer Lautstärke ab

Hi Leute,
ich habe einen Pioneer VSX-420 AV-Receiver mit einem Magnat Interior 5001A Lautsprechersystem verbunden.

Sobald eine gewisse Lautstärke wiedergegeben wird stürzt der Receiver ab. Leider ist diese Lautstärke nicht allzu hoch, weshalb ich einen technischen Defekt oder eine fehlerhafte Einstellung vermute.
Eine kritische Lautstärke, bei der der Absturz erfolgt, kann ich nicht feststellen.

Es geht schon los, wenn ich die Lautsprecher auf die Lautstärke (für optimales Surroundfeeling) einstelle, wenn ich eine Box auf +10db stelle schmiert das System ab. Ich hab die Boxen also alle etwas leiser gestellt und trotzdem passiert es, dass mitten im Film eine etwas lautere Stelle kommt und sofort der ganze Receiver ausgeht.

Habt ihr eine Ahnung, woran das liegt und was ich dagegen machen kann?

Vielen Dank und liebe Grüße
Chris

netzteil defekt. vermutlich die elkos ohne kapazität.

Danke erstmal :smile:
Was sind Elkos? :grin:
Und wenn es am Netzteil liegen würde, würde er doch auch so einfach mal abschmieren oder nicht?

Hallo,

Das kann zum einen am Netzteil liegen.

Oder, schau mal nach den Impedanzwerten der Boxen sowie denen des Receiverausganges.

Wenn du zB einen 4Ohm Lautsprecher an einen 8Ohm Ausgang klemmst, kannst du die Lautstärke nur bis ca. die Hälfte aufdrehen. (Normalerweise gehen dann aber die Boxen kaputt)

LG
Chris

Elko = Elektrolytkondensator.
Wirkt wie ein Puffer um zB Spannungsausfälle und -spitzen abzufangen.

Beim Verstärker im Auto wird zum Beispiel ein Elko montiert, damit bei den Baßschlägen nicht das Licht flackert. Diese sind aber der Optik wegen meist überproportional groß.

Wenn jetzt die Kondensatoren kaputt sind, können keine Schwankungen mehr ausgeglichen werden. Kommt jetzt eine Leistungsspitze (laut), dann bricht die Spannung ein und das Gerät schaltet sich ab.

Also wenn ich das richtig sehe, haben die Boxen eine Impedanz von 4-8 Ohm, im Handbuch des Receivers stehe eine „garantierte Lautsprecher-Impedanz“ von 6-16 Ohm :flushed:
Heißt das, die Boxen sind mit dem Receiver nicht so richtig kompatibel???

Klingt plausibel in Bezug auf meine Situation. Und der/die Elko(s) befinden sich im Netzteil? Ein einfacher Austausch des Netzteils würde ja dann genügen!?

Wenn noch Garantie auf das Teil ist, ab damit zum Händler.

Das Netzteil ist meist mit auf der Platine integriert, da wird sich mit etwas Erfahrung machen lassen.

Wenns ein separates Teil ist, wirds natürlich einfacher. Spannung muß gleich sein, Strom kann größer sein als beim alten, aber nicht kleiner. Auf Polarität achten.

Hmm das scheint soweit okay…

Es wird ja sowieso keine Leistungsanpassung betrieben, nur Spannungsanpassung.

Wenn am Receiver 6-16 Ohm steht, so sieht der Hersteller diese Werte für Lautsprecher als optimal an.
(Reale Ausgangsimpedanz ist bei 0,2Ohm)
Da bist du mit deinen 4-8Ohm drin.