Avira Antivir blockiert autorun.inf

Hallo zusammen,

erst mal die Angaben zu meinem System:

Windows XP Home (SP3) ständiges Update
Avira AntiVir Personal Version 10.0.0.565 (ständiges Update)
TomTom Go 920 (Firmware Version 8.351)
TomTom Home Software Version 2.7.3.1894

Nun zu meinem Problem:

Wenn ich mein Navi (TomTom Go 920) mit dem Computer verbinde, soll der Rechner dies erkennen und automatisch das Programm TomTom Home starten. Jedoch bevor das Programm gestartet wird, schaltet sich Avira AntiVir ein, und bringt folgende Fehlermeldung:

http://www.abload.de/img/aviraautorun28j1.jpg

Laut dieser Fehlermeldung blockiert Avira die Datei autorun.inf von meinem TomTom. Die empfohlene „Hilfe“ von Antivir habe ich zwar durchsucht, konnte aber nichts finden was mir geholfen hätte. Trotzdem wird das Programm TomTom Home gestartet und verbindet mein Navi mit dem Rechner.

Jedoch wenn ich das Navi von dem Rechner (ordnungsgemäß) trenne und später neu verbinden möchte, wird das Programm TomTom Home nicht mehr gestartet und ich kann mein Navi nicht mehr mit dem Rechner verbinden.

Erst wenn ich an meinem TomTom die Resettaste betätige und dadurch eine Rückstellung veranlasse, erhalte ich wieder die Fehlermeldung von Avira und kann mein Navi mit dem Rechner verbinden.

Dies wiederholt sich immer wieder. So muss ich also vor dem verbinden meines Navis jedes mal erst die Resettaste betätigen, weil Avira die Datei autorun.inf blockiert.

Nun meine Frage:

Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich bei Avira Antivir einstellen kann, dass die Datei autorun.inf nicht mehr blockiert werden soll? Bei den Einstellungen von Antivir habe ich schon alle möglichen Punkte untersucht, aber nichts gefunden wo ich solche Einstellung vornehmen könnte.

Ich würde mich freuen wenn mir hier jemand einen hilfreichen Tipp geben könnte.

Gruß und vielen Dank
Horst

Hi Horst

Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich bei Avira Antivir
einstellen kann, dass die Datei autorun.inf nicht mehr
blockiert werden soll? Bei den Einstellungen von Antivir habe
ich schon alle möglichen Punkte untersucht, aber nichts
gefunden wo ich solche Einstellung vornehmen könnte.

wenn du in die Konfiguration von Antivir gehst, Expertenmodus anklickst, und dich durch Guard>Suche bis zu Ausnahmen durchhangelst, kannst du in „vom Guard auszulassende Dateiobjekte“ Ausnahmen eintragen, zB autorun.inf
Nach du die Datei per Browser die Datei aussuchen kannst, vermute ich mal, dass er nicht nur nach dem Dateinamen geht, sonst hättest du alle autorun.inf vom Scannen ausgeschlossen, was nicht ganz ungefährlich ist.

Gruss
ExNicki

Hallo ExNicki,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

wenn du in die Konfiguration von Antivir gehst, Expertenmodus anklickst, und dich durch Guard>Suche bis zu Ausnahmen durchhangelst, kannst du in „vom Guard auszulassende Dateiobjekte“ Ausnahmen eintragen, zB autorun.inf

Als ich die Antwort gelesen habe, war ich noch voller Zuversicht mit deinem Hinweis mein Problem lösen zu können. Leider hat dein gut gemeinter Tipp mein Problem nicht lösen können. Hier kannst du sehen, was ich eingestellt habe:

http://www.abload.de/img/aviraausnahmet667.jpg

Trotzdem wird die autorun.inf nach wie vor von Antivir blockiert.

Hast du (oder jemand anderes) vieleicht sonst noch einen Tipp für mich, wie ich das blockieren der autorun.inf verhindern könnte?

Vielen Dank und Gruß
Horst

Hast du (oder jemand anderes) vieleicht sonst noch einen Tipp
für mich, wie ich das blockieren der autorun.inf verhindern
könnte?

Ich weiss nicht, wie präzise Aviras Meldungen sind. Ich könnte mir vorstellen, dass nicht die autorun.inf selbst blockiert wird, sondern das mittels dieser Datei gestartete Programm. Wenn du die Datei mit einem Texteditor öffnest, kannst du dessen Namen auslesen und das Programm ebenfalls auf die Whitelist setzen.

HTH

Hallo Hermann,

Auch dir vielen Dank für deine Antwort. Ich habe jetzt (wie von dir vorgeschlagen) die Datei „autorun.inf“ geöffnet und konnte folgendes lesen:

[autorun]
action=Run TomTom HOME
open=InstallTomTomHOME.exe
label=TomTom
icon=tomtom.ico
[DeviceInstall]
#This section is empty; autorun will not install device drivers to your PC.

Daraufhin habe ich bei AntiVir unter „Ausnahmen“ diese Einstellungen vorgenommen:

http://www.abload.de/img/avira3saaq.jpg

Leider hat auch das keine Lösung meines Problems gebracht. Nach wie vor erhalte ich die Meldung dass AntiVir die Datei „autorun.inf“ blockiert und ich muss mein TomTom vor jeder Verbindung mit dem Rechner resetten.

Dann habe ich vorübergehend (zum testen) Antivir deaktivirt. Danach erhalte ich zwar keine Meldung dass die Datei „autorun.inf“ blockiert wird, aber trotzdem kann ich die Verbindung TomTom zum PC erst nach einem Reset vom TomTom vornehmen.

Inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher, ob das Problem überhaupt an Antivir oder am TomTom liegt. Seltsam ist aber trotzdem, dass ich bei aktiviertem Antivir immer die Meldung erhalte dass die Datei „autorun.inf“ blockiert wird.

Wenn noch jemand einen Tipp zur Lösung meines Problems hat, würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank und Gruß
Horst

Hier die getestete Lösung:

Aktiviere den Expertenmodus und navigiere dann in den Einstellungen zu
> Guard > Suche > Aktion bei Fund

Dort die Option „Autostart-Funktion blockieren“ deaktivieren.

Gruß,
triax

Hallo triax,

ich danke auch dir, dass du dir die Mühe gemacht hast und mir helfen wolltest.

Hier die getestete Lösung:

Aktiviere den Expertenmodus und navigiere dann in den
Einstellungen zu
> Guard > Suche > Aktion bei Fund

Dort die Option „Autostart-Funktion blockieren“ deaktivieren.

Leider konnte ich auch mit diesem Tipp mein Problem nicht lösen. Zwar erhalte ich keine Meldung mehr dass Antivir die Datei blokiert, aber das Program „TomTom Home“ wird trotzdem nicht gestartet.

Nach wie vor muss ich mein Navi erst per Reset zurück setzten, erst dann startet „TomTom Home“ und verbindet sich mit meinem Navi.

Beim nächsten Versuch wieder das gleiche. Ohne Reset kein Starten von „TomTom Home“, nach dem Reset funktioniert die Verbindung wieder.

Nach den ganzen Versuchen und Einstellungen bei „Antivir“ habe ich nun die Befürchtung dass für dieses Problem eventuell mein Navi und nicht mein Rechner verantwortlich ist.

Danke und Gruß
Horst

Guten Tag,

Hallo

Ich bin neu hier und habe mich nur registriert da ich das gleiche Problem hatte. Ich konnte mein TT nicht mehr sichern weil Antivir ständig die Autorun.inf angemeckert hat. Ich glaube ich habe vor kurzem mal irgendwo angeklickt, dass das TT Home automatisch starten soll, wenn ich mein Gerät anschließe, weiss aber nicht mehr wo das war. Ich habe nun einfach die Autorun.inf vom Navi runtergeschmissen und nun kann ich wieder sichern etc. Ich kann damit sehr gut leben, TT Home muß m.E. nicht automatisch starten wenn ich das Navi ranhänge. Vielleicht hilft dir diese Info? Gruß Grill24

1 Like