AVM Fritzbox von 1&1 mit anderem Provider verw

Hallo,

ich überlege mir die AVM FritzBox bei 1&1 zu holen. Möchte aber natürlich auch zukunftssicher sein d.h. ich will die Box ggf. auch mit einem anderen Provider verwenden falls ich vielleicht in einem Jahr 1&1 kündige.

Nun meine Frage:
Ist die Box irgendwie an 1&1 gebunden (ähnlich wie bei SimLock Handys) oder kann man sie problemlos auch mit anderen Anbietern verwenden.

Dieser Forum eintrag hat mich nachdenklich gemacht.
http://www.top-dsl.com/forum/viewtopic.php?p=337

Wie kann man den Schutz ggf. überlisten ?

Danke
Arni

Hallo,

bei meiner 1und1 Fritzbox habe ich bei den Einwahldaten ausser den vorgegebenen Providern wie 1und1, gmx und schlund, auch die Möglichkeit die Daten eines anderen Anbieters einzutragen. Die Option „Anderer Provider“ kann somit ausgewählt werden.
Hab es zwar nicht ausprobiert, aber die Option wäre Blödsinn, wenn es nicht gehen würde.

LG
Rocco

Hallo Arni,

ich habe meine Fritz.box von 1und1 schon mit Tiscali betrieben. Kein Problem.

Wenn 1und1 wirklich ne Firmware draufgemacht hat, dann machst du sie halt wieder runter. Bei www.avm.de gibt es die aktuelle Firmware zum runterladen. Aber 1und1 macht keine eigene Firmware drauf.

der Guenther

Hallo,

ich überlege mir die AVM FritzBox bei 1&1 zu holen.

Steht hier neben mir.

Nun meine Frage:
Ist die Box irgendwie an 1&1 gebunden (ähnlich wie bei SimLock
Handys) oder kann man sie problemlos auch mit anderen
Anbietern verwenden.

Ich sehe keinen Grund, sie nicht mit anderen Providern nutzen zu können: Es sind zwar drei Provider von United Internet vorkonfiguriert, man hat aber auch die Rubrik „anderer Zugangsabieter“.

Ich habe es zwar nicht getestet, aber das sollte tun.

HTH,

Sebastian