Danke
Hallo Fritz!
Jaja, das sieht man mal, wie toll solche Studiengänge auf die
Realität vorbereiten 
Ich beantworte das jetzt mal nur mit einem Zwinkern ;o)
Es hat mir den Anschein, als wärst Du im GPA (Grade Point
Average) oder wenigstens bei eingen Fächern über einen
bestimmten Wert gekommen, ab dem man als besonders schlau
gilt. Daher bekommt man noch so etwas in der Art wie in
Deutschland das „summa/magna/cum laude“.
OK, da das so ist (hast recht), werde ich das wohl auch mit (Hons) in mein Bewerbungsformular reinschreiben. Ich hatte mir das schon fast gedacht, aber da sich im Internet sowas nicht finden lässt (oder ich stell mich blöd an) – z.B. weiß ich auch nicht wirklich, was „first class“ oder „second class“ zu bedeuten hat – dachte ich, ich frag mal… naja, wird schon so sein :o)
Ich erinnere mich an meine „amerikanischen“ Zeiten, da wurde
man ab einem Druchschnitt von 3.5 sogar quartalsmäßig in einer
„honor roll“ in der Zeitung veröffentlicht. Die Amis hauen
eben gerne mächtig auf den Putz.
Uiiiiiiii nee das muss nun wirklich nicht sein…
Du solltest das aber keineswegs auf Deine Visitenkarte drucken
lassen, wenn Du Dich nicht komplett lächerlich machen willst.
Och, warum denn nicht? NÄchstes mal… ich hab’ mir grad gestern neue gedruckt ;o) (siehe Grafik-Brett)
Viele liebe Grüße, und ein schönes Wochenende,
Dennis =o)