Baby-Reisebett und Buggy ins Flugzeug

Guten Tag,

ich werde im August in den Urlaub fliegen. Habe einen 14Monate altes baby.
wie ist es mit dem Buggy und Reisebett im Flugzeug? Kann ich es mit ins Flugzeug nehmen?
Soweit ich wies kann man mit den Buggy bis an die Tür. Und mit dem Reisebett? Da das Reisebett 8KG wiegt, möchte ich es nicht mit dem Gepäck abgeben.
Und wieviel Freigepäck hat mein Baby? Wir fliegen mit Lufthansa.
Danke für die Antworten

Hiho,

diese Fragen stellst Du am Besten dort, wo Du gebucht hast. Bei der Beförderung von Babys gibt es sehr viele Details zu beachten die am Besten in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.

bye
Rolf

Hallo

ich werde im August in den Urlaub fliegen. Habe einen 14Monate
altes baby.

Wohin? Könnte von Bedeutung sein.

wie ist es mit dem Buggy und Reisebett im Flugzeug? Kann ich
es mit ins Flugzeug nehmen?

Buggy wird kostenfrei mitgenommen - wird aber am Gate abgenommen und kommt ins Gepäck.

Auf den meisten Stationen können Sie Ihren Kinderwagen, Babybuggy, Rollstuhl oder andere Gehhilfen, auf die Sie angewiesen sind, bis zum Einsteigen in das Flugzeug behalten.Einen faltbaren Kinderwagen oder ein Babykörbchen befördern wir kostenlos. Die Beförderung des Kinderwagens erfolgt im Frachtraum.
Die Rückgabe von Kinderwagen oder Rollstuhl erfolgt jeweils nach Möglichkeit direkt nach dem Aussteigen am Flugzeug oder in der Fluggastbrücke. Bitte beachten Sie, dass der Ausgabeort je nach den örtlichen Gegebenheiten am Zielflughafen variieren kann.

Reisebett ist ganz normales Gepäck:

Freigepäck von Kindern

* Kinder ab 2 Jahren erhalten die gleiche Freigepäckmenge wie Erwachsene, wenn sie mindestens 50 % des Erwachsenentarifs bezahlt haben.
* Kinder unter 2 Jahren haben ein Gepäckstück plus ein Falt-Buggy frei; im Gewichtskonzept ein Stück mit maximal 10 kg und im Stückkonzept ein Stück mit maximal 23 kg.
* Kinder, die während der Reise 2 Jahre alt werden, benötigen einen gebuchten Sitzplatz. Bitte beachten Sie, dass das Datum des Rückfluges ausschlaggebend für die Altersgrenzen ist.

Soweit ich wies kann man mit den Buggy bis an die Tür. Und mit
dem Reisebett? Da das Reisebett 8KG wiegt, möchte ich es nicht
mit dem Gepäck abgeben.

Ein Handgepäckstück darf nicht größer als 55x40x20 cm und nicht schwerer als 8 kg sein. Hiervon ausgenommen sind faltbare Kleidersäcke. Sie gelten bis zu einer Größe von 57x54x15 cm als Handgepäck. Gepäckstücke, die diese Grenzen überschreiten, befördern wir im Frachtraum, da der Stauraum an Bord begrenzt ist. Dies dient nicht nur Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihrer Mitreisenden, sondern auch Ihrer Bequemlichkeit.

Erfahrungsgemäß ist ein Reisebett größer. Außerdem wirst Du vermutlich noch normales Handgepäck haben, auch um das Baby zu versorgen unterwegs. Bitte beachte auch die „Flüssigkeitenregelungen“ genau!

Und wieviel Freigepäck hat mein Baby? Wir fliegen mit
Lufthansa.

http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/de/info_an…

Wendy

Und mit dem Reisebett? Da das Reisebett 8KG wiegt, möchte ich es nicht
mit dem Gepäck abgeben.

Ich verstehe gerade leider nicht, was 8kg Reisebett mit Aufgabe oder Nichtaufgabe zu tun haben?! Oder meinst Du, daß es Dir zu schwer zum Rumschleppen als Handgepäck ist?

Von nun an alles mit dem hinweis, daß ich die exakten Bestimmungen von LH nicht kenne und auch nicht die Situation am Flughafen.

Ein Reisebett wird eigentlich immer aufgegeben. Du Kannst (Manchmal MUSST Du) es aber auch am Sperrgepäckschalter abgeben, weil es sonst vielleicht von anderen Koffern beschädigt werden könnte und die Airline sonst dafür aufkommen müßte :smile:

Den Buggy kannst Du entweder einchecken oder mitnehmen. Wenn Du es mitnimmst als DAA (Delivery at aircraft), kommt ein Zettelchen am Checkin dran und Du schiebst das Baby bis zur Flugzeugtreppe und dort nimmt man Dir den Buggy ab und verlädt ihn als letztes Gepäckstück. Wenn Du gelandet bist, bekommst Du es normalerweise am Flugzeug sofort zurück (manche Flughäfen machen es aber auch wieder nicht, obwohl das der Sinn eines DAAs ist).

Guten Tag,

Viele Fragen wurden schon kompetent beantwortet. Bleibt eigentlich fast nur die Frage des Reisebettes, denn Buggy aufgeben ist nach persönlicher Erfahrung mehr als empfehlenswert. unser junior ist gerade 20 monate alt. da ist ein buggy unersetzlich.
Reisebett lautet meine Empfehlung: egal wohin man fliegt, vor ort wird es immer reisebetten geben. nur vorher anfragen, dann klappts eigentlich immer bzw. wird besorgt.
Gruss Ralph