Babymaus von Katze gerettet!

Hallo,
ich habe gestern gesehen wie meine Katze ein ganz ganz ganz kleines Mäuschen gefangen hat und mit ihm gespielt hat, dass es sich entleert…Das Mäuschen ist so ca. 4 cm ohne Schwanz groß…Mir hat es so leid getan,denn es war noch nich verletzt und ich wollte nicht dass es so gleich am anfang seines lebens aufgefressen wird…ich weiß dass das ein Eingriff gegen die Natur ist, aber ich konnte nicht anders!!!
Ich hab das kleine jez in unserem Gartenhaus in einem Karton drinnen, wo ich Luftlöcher reingemacht habe. Ich hab gestern schon probiert ob es was frisst und es hat gleich begonnen zu fressen…aber dieses Mäuschen ist noch so klein dass ich mir sicher bin dass es noch Muttermilch bekommen hat, doch ich vermute dass die Mutter des kleinen schon von unsren Katzen getötet worden ist. Was soll ich jetzt machen???ich kann es doch nicht einfach den Katzen zum Fressen hinwerfen…
lg

Um Himmels willlen, auf keinen Fall! Du hast dich richtig verhalten und die Maus gerettet. Mäuse sind, soweit ich weiß, schon mit drei Wochen geschlechtsreif, auch wenn sie noch nicht ausgewachsen sind. Das heißt, sie muss nicht unbedingt noch Muttermilch bekommen haben. Ich würde mich an deiner Stelle mal an einer entsprechenden Stelle, zum Beispiel im Tierheim, informieren, ob sie vielleicht einfach ausgesetzt werden kann (vielleicht ist das bei Mäusen ja was anderes als z.B. bei Vögeln) und wenn nein, was bei der Haltung von Wildtieren zu beachten ist. Es tut mir leid, wenn ich das sage, aber meistens gehen die Kleinen sowieso in Gefangenschaft ein (ich habe mal einen kleinen Hasen mitgenommen, der von einer Katze angefallen worden war und sich das Bein gebrochen hat, er ist leider trotz Tierarztbesuch ziemlich schnell gestorben).
Wichtig ist, dass du der Maus genug Futter in Form von Grünzeug,gewaschenem Gemüse und vielleicht auch Körnern gibst und ausreichend Wasser, das mindestens einmal täglich gewechselt werden muss. Und in der Kiste kann sie auch nicht bleiben.
Also wie gesagt, unbedingt informieren. Eine gute Anlaufstelle ist auch das Mäuseforum: http://mausebande.com/forum/

Viel Erfolg, und lass mich wissen, wie es mit dir und der kleinen Maus weitergeht.

Lieben Gruß,
Anne

Okej mach ich, Dankeh! Ich hab eben grad reingeguckt und sie hat in ihrem Nest, das ich ihr gebastelt habe, seelenruhig geschlafen, so süüüßßß

Hallo

was hast du ihr denn zum fressen gegeben? Wie sieht sie denn aus, wie groß, geschlossene oder offene Augen, kannst du schon Fell sehen?

LG

Schön. :smile: Stell Ihr aber unbedingt noch ein kleines Häuschen rein, kann auch die Papprolle vom Klopapier sein oder so. Mäuse müssen sich verstecken können, das liegt in ihrer Natur.

Okej mach ich, Dankeh! Ich hab eben grad reingeguckt und sie
hat in ihrem Nest, das ich ihr gebastelt habe, seelenruhig
geschlafen, so süüüßßß

Hallo,
hat das kleine Mäuschen denn schon Fell? Wenn nicht sind seine überlebenschancen auch bei bester Pflege kaum vorhanden. Wie warm ist es denn in etwa bei euch im Gartenhaus? Und ein Karton ist gar nicht gut, denn sonst kann die kleine Maus sich schnell durch fressen. Besser wäre vorläufig ein kleines Aquarium mit handelsüblichem Kleintierstreu ausgestreut oder erstmal auch mit Handtüchern. Wichtig ist herauszufinden, wie alt das kleine ist, um zu wissen, ob es noch milch braucht. Aber bei 4 cm denke ich brauch es keine Milch mehr. Wichtig ist dann, dass du der Maus immer frisches Waser zur Verfügung stellst.
Und lange sollte das Mäuschen auch nicht alleine bleiben, da Mäuse Gesellschaftstiere sind. Ansonsten kann ich dir diese Seite sehr ans Herz legen:
http://www.diebrain.de/ma-index.html

Liebe Grüße und viel Göück mit der kleinen Maus
Paulina

Hallo,
es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass die Mutter nicht mehr am Leben ist, da sich das Kleine so weit vom Nest entfernt hat. Angesichts der 4 cm denke ich, dass die Maus gerade im Übergang von der Muttermilch zur festen Nahrung war und sich jetzt durchaus auch nur noch vom zweiten ernähren könnte.Es wäre übrigens ungewöhnlich, wenn diese kleine Maus ein Einzelkind wäre. Vermutlich kümmert sich eine Pflegemutter (anderes Weibchen der Mäusegruppe)um die Geschwister. Wenn du also weißt, wo die heimische Mäusegruppe wohnt, setze deinen Findling da ab. Vermutlich wird das Kleine seinen Weg dann finden. Bis dahin kannst du ihm Gurke (Abgewaschen wegen des Viruses)und Wildvogelfutter geben. Auf keinen Fall darf es längerfristig seiner Freiheit beraubt werden, da es sich um eine Wildmaus handelt. Kennst du den Unterschlupf der Mäusegruppe nicht, rate ich, das Mäusejunge draußen abzusetzen und die Katze bzw den Kater für eine oder zwei Stunden im Haus zu lassen. Mäuse haben einen erstaunlichen Orientierungssinn!

LG, Bucel

PS: Auch eine kleine Maus wird von einem Pappkarton nicht lange aufgehalten…

hab ich schon =)

also ich hab ihr käse und ein stück vom apfel reingetan und eine verdünnte lauwarme milch, ja sie hat schon fell und die augen sind auch schon offen

Dankeh

ich weiß aber ich habe heute gesehen, dass sie vom kater leicht erwischt worden ist

Wo ist sie denn verletzt?
LG,Bucel

ich weiß aber ich habe heute gesehen, dass sie vom kater
leicht erwischt worden ist

sie ist heute gestorben =(((((((((((

Dann ist es keine babymaus mehr und du kannst sie ganz normal füttern.

also ich hab ihr käse und ein stück vom apfel reingetan und
eine verdünnte lauwarme milch, ja sie hat schon fell und die
augen sind auch schon offen

hmm würde ich auch nicht machen denke ich.Es ist ntürlich schwer mit einer wilden Maus.Ich denke wenn die kleine maus frisst ist das gut und dann braucht sie auch keine Muttermilch mehr.Du musst nur aufpassen das sie dir nicht abhaut da es ja ein Nager ist wird sie der Kartong denke ich nicht lange aufhalten können .Ich würde sie etwas Füttern und genug zu Trinken geben und villt etwas zum verstecken in den Kartong machen und sie in einer Woche wieder frei lassen ein ist der Instinkt so groß das sie weiß was sie machen muss aber villt für die Zeit der aussetztens die Katze einsperren.lg ich hoffe ich konnte die etwas helfen.

hallo!
Ich hoffe ich antworte noch nicht zu spaet.
Also erstmal finde ich es nicht schlimm wenn man in solchen Momenten in die Natur eingreift. Hab ich auch schon oft getan :smile:
Also erstmal muss ich wissen ob die maus schon haare hat… wenn nicht ist die aufzucht sehr schwer…
Wenn sie schon fell und zaehne hat, kannst du versuchen ihr alles moegliche zu essen zu geben. (gekochte eier, salat etc…) Wenn sie das nicht will musst du mal versuchen ihr die aufzuchtsmilch mit einer 1ml spritze zu geben.
die macht man so:

  • Du brauchst katzenwelpenmilchpulver von der tierhandlung
    -je nach gebrauchsanweisung mischt du die an und tust ein spritzer kondenzmilch dazu (die, die am meisten fett hat, ich glaube das sind 40% fett)
    -die spritze einfach in den mund und tropfen fuer tropfen verfuettern (ruhig mit sanfter gewalt :smile: )
    Ich hoffe du schaffst das!
    Also viel Glueck fuer dich und der kleinen!

Wenn das Mäuslein die Größe hat von der du sprichst bin ich ganz sicher, dass es bereits ohne seine Eltern klar kommt… am Besten stellst du ihr oder ihm nocj Futter und Wasser hin und lässt sie oder ihn dann eiunfach laufen :smile: