Liebe Experten,
ich bin ein großer Fan von alternativer Medizin und auch von Bachblüten. Allerdings kenne ich persönlich nur die Sos rescue Tropfen. Es gibt wohl eine ganze Bandbreite an Wirkstoffen, die alle bei verschiedenen Problemen eingesetzt werden.
Mein Sohn leidet sehr unter Heimweh und weint bei Klassenfahrten häufig und viel. Übernächste Woche geht es wieder für eine Woche weg und ich mürde ihm gerne etwas zur Beruhigung mitgeben!
LIebe Grüße und Danke!
Inka
Haööo,
ich bin zwar eine Tierheilpraktikerin habe aber selber Kinder und diesen Fallkenne ich Ignatia C30 wäre hier das richtige ich würde da von Bachblüten absehen und ganz klassisch homöopatisch Ignatia geben C30 1 Tag vorher anfangen und und dort 2 x pro Tag 5 Globuli.
lg M. Skorwider
Liebe Inka,
es gibt mehrere Bachblüten, die bei Heimweh hilfreich sind:
Centaury, wenn das Selbstbewußtsein grundsätzlich noch nicht gut entwickelt ist,
Heather, wenn das Alleinsein oft Schwierigkeiten macht,
Honeysuckle, wenn der Betroffene sich nicht gut aus einer bisherigen Situation lösen kann,
Red Chestnut, wenn das Kind sich ohne Mutter nicht ausreichend geschützt fühlt. In dem Fall ist manchmal auch sinnvoll, wenn die Mutter ebenfalls das Mittel nimmt, um selbst dieses Loslassen zu bewältigen.
Ich würde Deinem Sohn nicht alle diese Mittel geben, sondern diejenigen, die das dahinterliegende Thema treffen. Darüberhinaus ist es vielleicht sinnvoll, eine grundsätzliche Behandlung durchzuführen, damit seine Persönlichkeit gefestigt wird.
Alles Liebe und für Deinen Sohn eine schöne Zeit bei der Klassenfahrt!
Monika
Hallo Sunshine Lady,
danke für das Vertrauen das Sie mir entgegen bringen.
Heimweh kann viele Gesichter haben. Ganz spontan fiel mir Walnuth und Mimulus ein, das bei jeder Veränderung gegeben werden kann. Aber ich kenne die Konstitution Ihres Kindes nicht klar genug, deswegen möchte ich hier lieber spezifziertere Blüten hinzufügen, die Sie Ihrem einzigartigen Sohn neben seinem Kuscheltier mitgeben können. Er gebraucht sie nicht unbedingt innerlich einzunehmen - ofmals reicht es schon aus wenn Kinder Ihren Seelentröster ganz dicht bei sich wissen - z.B. in der linken Hosentasche. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn alles Liebe.
Heimweh
- bei Überforderung durch den Ortswechsel: Elm
- wenn Kinder in der neuen Umgebung nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen: Heather
- erste Wahl: Honeysuckle
- wenn man ängstlich und schüchtern in der neuen Umgebung ist: Mimulus
- in akuter Situation: Notfalltropfen
hängt sehr an jemandem der zu hause geblieben ist: Red Chestnut - wenn man Störung des gewohnten Lebensrhythmus schwer verkraftet: Rock Water
- wenn die Beschwerde mit “Jetlag” zusammen hängt: Scleranthus
- bei Schwierigkeiten sich in der neuen Umgebung einzuleben: Walnut
- wenn man dauernd an zu Hause denkt: White Chestnut
Liebe Grüße
Rosemarie
Liebe Inka,
die Beantwortung Deiner Frage ist nicht einfach, da die Ursachen für das Heimweh unterschiedlich sein können.
Hat er Angst?
Fühlt er sich alleingelassen (einsam?)
Kann er sich nicht entscheiden, ist also unsicher?
Ich würde Dir gerne helfen, vielleicht habe ich Dir aber auch mit meinen Vorschlägen, was hinter seinem Heimweh stecken könnte, helfen können.
Liebe Grüße
Heide-Christel
Hallo und guten Abend,
als besonders Empfehlenswert für Kinder die unter Heimweh leiden würde ich folgende Mischung verabreichen:
Honeysuckle- Larch- Mimulus,
das kann man sich in der Apoteke mischen lassen.Aber unbedingt sagen das es für ein Kind ist, damit kein Alkohol drin ist.Besondere Vorsicht bei Allergien gegen Blütenstaub ect.
Man muss mit den Tropfen ca. 10 Tage vorher Anfangen, damit Sie dann auch wirken.
Die Tropfen sind von meinem Sohn getestet worden, der immer sehr stark unter Heimweg gelitten hat. Auch wenn es nur zur Oma ging.
Ich arbeite schon seit 25 Jahren mit Bachblüten und bin der Meinung, Richtig angewendet, helfen Sie sehr Gut.
Ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen.
Eine kleine Info wäre sehr Nett.
Wünsche Deinem Kind alles Gute und eine schöne Klassenfahrt.
Grüße aus dem verschneiten Odenwald.
Liebe
Liebe Experten,
ich bin ein großer Fan von alternativer Medizin und auch von
Bachblüten. Allerdings kenne ich persönlich nur die Sos rescue
Tropfen. Es gibt wohl eine ganze Bandbreite an Wirkstoffen,
die alle bei verschiedenen Problemen eingesetzt
werden.
Mein Sohn leidet sehr unter Heimweh und weint bei
Klassenfahrten häufig und viel. Übernächste Woche geht es
wieder für eine Woche weg und ich mürde ihm gerne etwas zur
Beruhigung mitgeben!
LIebe Grüße und Danke!
Inka
Liebe Inka,
zunächst sind die Notfalltropfen tatsächlich in vielen Fällen anwendbar. Für eine Heimwehsituation sind auch noch Honeysuckle (gegen Heimweh nach Hause) und Mimulus ( gegen Unsicherheit und Furcht vor der neuen Situation)sinnvoll.
Es macht auch Sinn, schon jetzt mit den Tropfen zu beginnen, und ihm dann das Fläschchen mitzugeben, woraus er sich nach Bedarf bedienen kann. Immer mal wieder 4 Tropfen.Bachblüten können nicht überdosiert werden und haben auch keine nachteiligen Wirkungen. Sollte er akkute Anfälle von Stress und Trennungsangst bekommen, kann er auch die Rescue-Tropfen nehmen.
mit liebem GRuß
A.Eichel
Liebe Ilka,
um Deine Frage zu beantworten, ja man kann mit Bachblüten helfen. Die Mischung muß individuell auf den jenigen gemischt werden. Pauschale Aussagen funktionieren in der Regel nicht, das kann ich Dir aus Erfahrung sagen, denn ich bin Heilpraktikerin. Du solltest Dir einen Therapeuten für Bachblüten suchen.
Tut mir leid, daß ich nicht eher antworten konnte.
Lieben Gruß
Heike
Hallo Inka
Ich würde dir empfehlen deinem Kind eine Mischung zu machen von Honeysuckle (Heimweh), Rock Rose(wenn das Kind nicht aufhören kann zu weinen) und White Chestnut(wenn das Kind nur noch an zu Hause denken kann).
Hoffe, dir damit gedient zu haben und wünsche viel Erfolg!
Liebe Grüsse
Evelyne
Liebe Sunshine-Lady,
das erste Mittel der Wahl ist Honeysuckle als klassisches „Heimweh“-Mittel. Auch „Star of Bethlehem“ kann als hilfreich angesehen werden, denn es ist die Seelentrostblüte, weil die Umstellung der Lebensumstände als groß erscheint und Angst macht.
Alternaiven, die in Frage kommen, sind abhängig von der Disposition des Kindes. So könnte man zu:
- „Aspen“ als Angstblüte greifen, wenn ein Kind Angst zu haben scheint, dass etwas Schreckliches passiert (Merkmal: das Kind kann nicht beschreiben, worvor es Angst hat)
- „Larch“ als Selbstvertrauensblüte neigen, wenn ein Kind Angst hat zu versagen, bei dem was auf es zukommt
- „Mimulus“ als Tapferkeitsblüte tendieren, wenn das Kind schüchtern und überempfindlich ängstlich am „Rockzipfel“ hängt (Angst ist klar zu benennen)
- „Red Chestnut“ als Vertrauensblüte greifen,wenn es beim Kind um die Sorge um andere geht - sprich, es sich sorgt, ob in der Abwesenheit von Zuhause alle Familienmitglieder wohlauf sind.
Ich hoffe, dies hilft Ihnen weiter und Ihr Sohn kann die Klassenfahrt sehr entspannt genießen.
Lieben Gruß, Sabine Rothländer
www.sabine-rothlaender.de
Hallo Liebe Inka,
Du schreibst gar nicht wie alt Dein Sohn ist. Wenn er über 12 Jahre ist, dann würde ich empfehlen eine Mischung aus Walnut (Neuanfang) White Chestnut(Gedankenkarussell) und Elm (Ortswechsel) empfehlen.
Alles Liebe Sabine