Bachblüten

Hallo Allerseits,
Mich würde Interessieren wer von Euch Erfahrung mit Bachblüten hat. Wie diese waren und ob es was geholfen hat.
Gruß Tim

Hallo Tim,
Aus gegebenem Anlass werde ich dann einmal antworten (s.u.)…

Wie zuvor geschrieben, habe ich mich im Rahmen einer Facharbeit mit Bachblüten beschäftigt. Ich habe mich sowohl theoretisch informiert (bis hin zu einem Pseudo Therapeutinnen Diplom…) als auch ausprobiert und auch die wissenschaftliche/ medizinische Seite des Ganzen betrachtet. So denke ich, nicht voreingenommen gewesen zu sein und nach gründlicher Arbeit (und Selbstversuchen…) eben diese Meinung gebildet habe:

Ich habe keine Wirkung festgestellt. Meine (Eigen)anamnese war sorgfältig, die Blütenauswahl sicherlich korrekt, die Situation relativ gut überprüfbar - Prüfungen…

Vielleicht gehöre ich nicht zu der Sorte feinfühliger Menschen die, wie Richard Bach auch von sich selbst behauptet, feinstoffliche Schwingungen bewußt erfahren können und auch eine Harmonisierung dieser durch Bachblüten nicht.

Die Wissenschaftlichen Studien über Bachblüten ergaben auch, dass sie dieselbe(also keine) Wirkung hatten wie der Placebo.

Es ist auch schwer vorstellbar, dass 4 Tropfen einer Substanz, die daraus besteht, dass Blüten in einem wassergefüllten Behälter in der Sonne stehen, dieses Wasser tausendfach verdünnt und schließlich in Fläschchen abgefüllt, einen menschlichen Körper merkbar beeinflussen sollen. Da sie keine Nebenwirkungen haben und auch nicht überdosiert werden können frage ich mich - wieso sollen mir 4 Tropfen helfen, wenn ich auch die ganze Flasche austrinken könnte, ohne dass etwas passiert (ausser evtl. ein kleiner Rausch durch den Alkohol…)?!

Da wird es andere Meinungen geben - Menschen, die eine individuelle Bachblüten „therapie“ bekommen profitieren sicherlich davon, dass sie sich Gefühle, Gedanken, Denkweisen, Probleme oder Charaktereigenschaften bewußt machen und sich schließlich damit auseinandersetzten, was sie nicht getan hätten, wenn sie keine Berührung mit Bachblüten gehabt hätten. Aber da könnte wohl ein guter Freund - oder wenn Probleme tiefer liegen - ein psychtherapeutisch Tätiger genauso - oder besser Helfen.

Gruß,
Cath

ups… Edward

die, wie Richard Bach auch von sich selbst behauptet,

Hoppla, der Mann heißt Edward Bach, den Richard lese ich gern…

Meine vollste Zustimmung und Anerkennung für die eigene Auseinandersetzung mit der Thematik. Ich denke, einige Leutchen können mit dem ganzen Drum und Dran der individuellen Betreuung und scheinbar ganz persönlichen Auswahl was anfangen. Sie können sich dann auf sich selbst (und vielleicht weniger auf Stress) fokussieren und wer weiss, vielleicht aktiviert dies ja tatsächlich Selbstheilungskräfte. Glücklicherweise sind daran die Bachblüten-Lösungen nicht schuld, d.h. sie richten wohl weder Nutzen noch Schaden an (wenn man mal die finanziellen Schäden oder Nutzen für die Betreiber dieses Verfahrens aussen vor lässt).

Es wird ja dann gerne immer von „eingebildeten“ Beschwerden oder dem „nicht-ernstnehmen“ gesprochen bzw. dies den Ärzten oder Psychologen unterstellt. Dabei wissen wir doch längst, dass es dem Körper völlig egal ist, ob es nun eine organische (z.B. entzündungsbedingte) oder aber psychogene (z.b. belastungsbedingte) Störung ist, die das Gleichgewicht (im Sinne einer biologischen Stressreaktion) durcheinander bringt. Nur wird eben dieses Gleichgewicht nicht durch Bachblüten hergestellt (auch wenn es ja irgendwie allein vom Namen her schon so harmonisch klingt…). Ich wette, dass eher die Aura bzw. Atmosphäre bei den „Therapeuten“ die Wirkung oder Nicht-Wirkung erklärt.

Nur dafür ist es ein teurer Spass und die Therapeuten (die sowas anbieten) sollten eher sich auf Beziehungsgestaltung und Unterstützung der Personen im Sinne von problemorientierter Hilfe bzw. emotionalen Beistand spezialisieren… Ohne Frage, da sind einige von ihnen sicher besser als die 7-Minuten-Mediziner der heutigen Low-budget-Gesundheitsreform-Anbieter…

Nur muss man eben für xx-Minuten Bachblüten-Hokuspokus auch dementsprechend ein Vielfaches bezahlen…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Apropos!
Hallo!

Es gab vor Jahren im Magazin „stern“ mal einen recht amüsanten Bericht über einen Besuch eines Reporterteams im Wohnhaus Bachs, das mittlerweile ein Museum ist.

Erinnert sich jemand daran, wann das war oder hat den Artikel gar noch?

Danke & Gruß

Peter

Hallo Allerseits,
Mich würde Interessieren wer von Euch Erfahrung mit Bachblüten
hat. Wie diese waren und ob es was geholfen hat.

Hab ich nicht, würde ich nicht probieren. Bin eh etwas mediphob und muß schon den Kopf im Arm halten, bevor ich zum Arzt gehe.
Fakt ist aber, dass die Krankheitsindustrie sowie Heilpraktiker diejenigen sind, die einige neue „Krankheiten“ zu verschulden haben. Die Nahrungsmittelindustrie dergleichen - am deutlichsten siehst du das in den USA an fetten Menschen.
Ich persönlich, als Ossi, habe festgestellt, dass sich die Nahrung tatsächlich gewandelt hat und allgemein unnatürlicher geworden ist. Die Menge an Haut- und Darmkrankheiten gab es früher definitiv nicht.

Ergo: weniger Knoppers, mehr Obst und Gemüse, nach Möglichkeit zur passenden Jahreszeit und aus dem Garten, und du wirst sicherlich von einigen Krankheiten verschont bleiben. Dazu noch etwas skeptisch bei Ärzten diagnostizierte Krankheiten hinterfragen (Stichwort: Cholesterin u.ä.) und du lebst garantiert gesünder.

Gruß
Frank

die, wie Richard Bach auch von sich selbst behauptet,

Hoppla, der Mann heißt Edward Bach, den Richard lese ich
gern…

Quatsch, der hiess Johann Sebastian - weiss ich sicher als Leipziger :smile:

Gruß
Frank

Hallo
Ich selbst hab noch keine Erfahrung mit Bachblueten gemacht, aber im www.Rattenforum.de schwoeren viele darauf um ihre Ratten zu beruhigen. Ich sag mir mal, wenn es denn wahr ist, dass die Ratten echt davon ruhiger werden, dann kann es doch kein Plazebo sein. Geh doch einfach ins Forum, und dann gehst du in die Suche. Dort stellst du auf Gesundheit und Ernaehrung ein und suchst nach Bachblueten (mit Umlaut natuerlich, hab ich leider nicht so direkt). Ich sprech nicht dafuer, denn auch ich hab lieber handfeste Beweise als ein paar Hippies die auf was schwoeren, aber du kannst ja mal reinschauen.
Tschuessi

Hallo Tim!

Ich bin seit rund 15 Jahren „Bachblütenbrauerin“ (im privaten Kreis). Habe mir mal aus verschiedenen Gründen die „Ausrüstung“ gekauft (Eigenbedarf).
Ich verteile sie großzügig an jeden, der sie haben will. Ich verdiene nichts dabei und ich persönlich würde auch nie etwas dafür zahlen (außer für den „Rohstoff“). Ich habe auch nie versucht, Kohle damit zu machen.
Erstaunlicherweise ist die Nachfrage riesengroß und alle, wirklich alle, berichten über erstaunliche „Veränderungen und Verbesserungen“.
Bis hin zum Pudel, der plötzlich nicht mehr beißt. (Bericht natürlich vom Besitzer :wink:)
Sei’s drum - wer damit glücklich wird!
Aber ich würde jedem raten, der es versuchen will: selbst lesen, selbst informieren und sich selbst die Blüten mischen oder mischen lassen (in der Apotheke - viele machen das, zumindest in Österreich).
Ich glaube nicht dran - und mische mir trotzdem hin und wieder selbst ein Fläschchen!
Ansonsten kann ich Cath nur voll Recht geben - es ist einfach unlogisch, warum und wie so ein Wässerchen wirken soll.
Grüße
Irene

Hallo,

ich persönlich habe bereits gute Erfahrung mit Bachblüten gehabt, sie haben zwar nicht sofort einschlagend gewirkt, aber mir ging es jedemal nach ca. 2-3 Wochen besser. Vielleicht war es Einbildung, wer weiss das schon, wichtig war mir nur, dass mir das geholfen hat.

Bei meiner Freundin war es mega-einschlagend, sie hatte allerdings auch sehr große Probleme: mit 2 kleinen Kindern vom Mann verlassen. Ihr gings sehr sehr schlecht, psychisch und körperlich. Da hat sie Bachblüten von ihrer Heipraktikerin bekommen und nach 2 Tagen deutliche Verbesserung gespürt, sogar auf körperlicher Ebene.
Gruß, larah

Hi,

mit Bachblüten habe ich schon einige Erfahrung. Ich habe selbst ein komplettes Set und habe es auch gelernt, die Blüten kinesiologisch auszutesten.

Wirkung ja, aber nicht schlagartig. Es hat sicher viel mit Zuwendung zu tun. Ich benutze es vorwiegend für meine Kinder, bei Schulstress und ähnlichem. Die Ergebnisse des Testens vergleiche ich dann mit den Beschreibungen in einem Buch (Bach-Blüten für Kinder, GU, Sigrid Schmidt) und es ist immer verblüffend, dass sich meine Kinder damit ernst genommen fühlen und es genau ihre Situation trifft.

Bei schwerwiegenderen Erkrankungen kann es sicher nur unterstützen. Ich denke mir, dass es eher den Plazeboeffekt unterstützt, sich viel Mühe bei der Auswahl einer speziellen Mischung zu geben. Der andere fühlt sich wichtig genommen, mehr noch als trösten und in den Arm nehmen.

Wenn man die Essenzen mal hat, ist es dann auf jeden Fall billiger als jedes mal ein Honorar zu zahlen.

Viele Grüße
C.

Quatsch, der hiess Johann Sebastian - weiss ich sicher als
Leipziger :smile:

und seine h-Moll-Messe heilt tatsächlich auch in homöopatischen Dosen…
*lächel
Anja

Hallo,

ich habe mit Bachblüten bei Katzen gute Erfahrungen gemacht. Wie das? Ganz einfach: wegen meiner Tierschutztätigkeit werde ich oft um Rat gefragt, wenn Katzen Probleme haben (Unsauberkeit, Aggressionen, schlechte Fresser, etc.). Da die allermeisten Probleme sich mit Geduld und Ruhe von selbst lösen, empfehle ich Bachblüten. So hat der Halter das Gefühl, der Katze etwas gutes getan zu haben. Er wird ruhiger, und das Problem löst sich von selbst :wink: Außerdem bemerkt die Katze die verstärkte Fürsorge und Aufmerksamkeit, was ebenfalls hilft.

Bachblüten sehe ich als sehr wirksames Placebo.

Gruß,

Myriam

(wenn man mal die finanziellen Schäden oder Nutzen für die
Betreiber dieses Verfahrens aussen vor lässt).

Ist es nicht rührend, dass gerade ein Arzt sich Sorgen um die finanzielle Belatung von Patienten macht?
Ich sage nur IGEL
(Individuelle GEsundheitsLeistungen)/Abzockerkatalog für Ärzte

KH

1 Like

Dankeschön :o)
Danke für die vielen Antworten.

Fakt ist aber, dass die Krankheitsindustrie sowie
Heilpraktiker diejenigen sind, die einige neue „Krankheiten“
zu verschulden haben. Die Nahrungsmittelindustrie dergleichen

  • am deutlichsten siehst du das in den USA an fetten Menschen.
    Ich persönlich, als Ossi, habe festgestellt, dass sich die
    Nahrung tatsächlich gewandelt hat und allgemein unnatürlicher
    geworden ist. Die Menge an Haut- und Darmkrankheiten gab es
    früher definitiv nicht.

Ergo: weniger Knoppers, mehr Obst und Gemüse, nach Möglichkeit
zur passenden Jahreszeit und aus dem Garten, und du wirst
sicherlich von einigen Krankheiten verschont bleiben.

Das oben Gesagte ist im Prinzip richtig, hat aber wenig mit Bachblüten zu tun. Natürlich gibt es viele Krankheiten, die ernährungsbedingt sind - ich meine damit nicht nur z.B. Diabetes, Bluthochdruck oder Leber- und Gallenkrankheiten, sondern ach solche, die durch - wie Du sagst - „unnatürliche“ Nahrung verursacht werden, z.B. durch Nahrungsmittelzusätze, die der menschliche Organismus nicht braucht (natürliche und naturidentische Aromen, Farbstoffe, Süßstoffe und andere).

Aber es gibt auch Krankheiten, die andere Ursachen haben. In diesen Fällen können Bachblüten durchaus hilfreich sein - und sei es nur als wirksames Placebo, wie ja auch Vorredner von mir schon gesagt haben.

Bedauerlicherweise (und unverständlicherweise) sind Bachblüten verschreibungspflichtig. Jedenfalls war es so vor einigen Jahren. Ich würde sie deshalb nicht anwenden, weil ich nicht extra für die Verordnung zum Arzt gehe und ihm womöglich vorher noch eine kleine Unterweisung geben muß, worum es sich dabei handelt.

Gruß, Infotalk

Hi,

Aber es gibt auch Krankheiten, die andere Ursachen haben. In
diesen Fällen können Bachblüten durchaus hilfreich sein - und
sei es nur als wirksames Placebo, wie ja auch Vorredner von
mir schon gesagt haben.

Das will ich auch garnicht ausschliessen - ganz im Gegenteil! Kräuter enthalten allerlei Stoffe, die im Körper Wirkungen erzielen. Man denke nur daran, dass durch kauen von Petersilie Knoblauchgeruch genommen wird, an das Capsaicin im Paprika, der kreislaufstimulierend wirkt oder Kamille als beruhigend. Empfehlenswert dazu ist „das große Buch vom würzen“!

Nur werden diese Dinge gerade in Esoterikkreisen vielfach übertrieben dargestellt. Bachblüten sind halt in, da helfen sie gegen alles. Es ist ne große Menge Unsinn dabei.

Gruß
Frank

1 Like

Bachblüten wirken,
auch wenn ich nicht weiß wieso.

Hallo Tim,
Selbsterfahrung: Resurce-Tropfen bei Nervosität beim Vorstellungsgespräch. So ruhig war ich noch nie bei einem Vorstellungsgespräch. Sonst war ich immer Lampenfieber pur.
Ich bin übrings Placeboimmun, das heißt, Placebos wirken bei mir nicht. Auch wenn der Arzt (Allgemeinmediziner, aber auch einige Fachärzte) behauptet, daß das entsprechende Mittel ganz toll wirkt. Bei mir Nullwirkung, was besonders bei angeblichen Schmerztabletten äußerst unangenehm ist. Ich wußte übrings vorher nie, daß ich Placebos verordnet bekommen habe.

Gruß
Monika

Hallo Allerseits,
Mich würde Interessieren wer von Euch Erfahrung mit Bachblüten
hat. Wie diese waren und ob es was geholfen hat.
Gruß Tim

Placebos verordnet?!
Hallo Monika!

Wie kam es denn dazu, daß man Dir Placebos verordnet hat?

Gruß Peter

1 Like